Aktuelles 04.05.2022
Einladung zur Generalversammlung für das Jahr 2021 Wir laden alle Mitglieder und Interessierten zu unserer ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 03.06.2022 um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorsitzenden 2. Geschäftsbericht des Schriftführers 3. Geschäftsbericht des Kassiers 4. Geschäftsbericht der Kassenprüfer 5. Bericht der Jugendleitung 6. Aussprache über die Berichte 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen 9. Ausblick 10. Anträge und Verschiedenes Anträge können bis zum 27.05.2021 beim 1. Vorsitzenden Stefan Milles eingereicht werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Restkarten für Heinrich del Core am 07.05.2022 in der Leintalhalle in Frittlingen Es sind noch wenige Restkarten für die Veranstaltung erhältlich. Diese können bei der Bäckerei Merkt und der Metzgerei Digeser in Frittlingen oder über unsere Homepage www.mv-frittlingen.de erworben werden. Liebe Musiker, wir treffen uns am Samstag um 8.00 Uhr zum Aufbau in der Leintalhalle. Musikproben Hallo Vorgruppe, die Probe findet am Donnerstag, um 18:30 Uhr, im Probelokal in Frittlingen statt. Hallo Jugendkapelle, die Probe findet am Freitag, um 18:30 Uhr, im Probelokal in Frittlingen statt. Liebe Aktive, unsere Probe findet diese Woche am Donnerstag, den 05.05.2022 ab 20 Uhr im Probelokal statt. Die weiteren Probetermine im Mai sind am 11.05., 19.05. und 25.05. geplant.
WeiterAktuelles 28.04.2021
Start der Blockflöten AG an der Leintalschule Seit drei Wochen bietet der Musikverein an der Leintalschule eine Blockflöten AG an. Die Proben finden in zwei Gruppen immer Dienstagnachmittags, von 14:00–14:45 Uhr und 14:45–15:30 Uhr, im Probelokal statt. Wer noch Interesse an der AG hat, darf sich gerne an die Leintalschule oder an den Jugendleiter wenden. Simon Seifried (Jugendleiter) Musikproben Hallo Vorgruppe, die Probe findet am Donnerstag, um 18:30 Uhr, im Probelokal in Frittlingen statt. Hallo Jugendkapelle, die Probe findet am Freitag, um 18:30 Uhr, im Probelokal in Denkingen statt. Hallo Aktive, unsere Probe findet diese Woche am Mittwoch, den 27.04.2022 ab 20 Uhr im Probelokal statt. Die weiteren Probetermine im Mai sind am 05.05., 11.05., 19.05. und 25.05. geplant. Altpapiersammlung Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, am Donnerstag, 28.04.2022, findet ab 17.00 Uhr, unsere Altpapiersammlung statt. Wir bitten Sie, das Papier gut sichtbar und rechtzeitig an die Straße zu stellen. Wir bedanken uns für Ihre Spende. Ihr Musikverein Frittlingen AN ALLE MUSIKANTEN: Wir benötigen viele helfende Hände! Restkarten für Heinrich del Core am 07.05.2022 in der Leintalhalle in Frittlingen Es sind noch Restkarten für die Veranstaltung erhältlich. Diese können bei der Bäckerei Merkt und der Metzgerei Digeser in Frittlingen oder über unsere Homepage www.mv-frittlingen.de erworben werden.
WeiterAktuelles 19.04.2022
Musikproben Hallo Vorgruppe, die Probe findet am Donnerstag, um 18:30 Uhr, im Probelokal in Frittlingen statt. Hallo Jugendkapelle, die Probe findet am Freitag, um 18:30 Uhr, im Probelokal in Denkingen statt. Hallo Aktive, unsere Probe findet diese Woche am Donnerstag, den 21.04.2022 ab 20 Uhr im Probelokal statt. Die weiteren Probetermine sind am 27.04., 05.05. und 11.05. geplant. Altpapiersammlung Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, am Donnerstag, 28.04.2022 findet ab 17.00 Uhr unsere Altpapiersammlung statt. Wir bitten Sie, das Papier gut sichtbar und rechtzeitig an die Straße zu stellen. Wir bedanken uns für Ihre Spende. Ihr Musikverein Frittlingen AN ALLE MUSIKANTEN: Wir benötigen viele helfende Hände! Heinrich del Core am 07.05.2022 in der Leintalhalle in Frittlingen Nach der durch Corona bedingten zweimaligen Verschiebung kann Heinrich del Core nun endlich sein Programm “GLÜCK g’habt!” in der Leintalhalle zum Besten geben. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Hallenöffnung um 18.30 Uhr mit umrahmender Bewirtung durch den Musikverein. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
WeiterAktuelles 08.03.2022
Vorgruppe, Jugendkapelle Hallo zusammen, endlich ist es soweit und wir können wieder mit den Proben beginnen und gemeinsam musizieren. Die Vorgruppe probt am Donnerstag von 18:30 Uhr – 19:30 Uhr im Probelokal in Frittlingen. Die Jugendkapelle probt am Freitag von 18:30 Uhr – 19:30 Uhr im Probelokal in Frittlingen. Liebe aktive Kapelle, unsere Probe findet diese Woche am Donnerstag, den 10.03.2022 ab 20 Uhr unter 3G im Probelokal statt. Außerdem spielen wir am Samstag, den 12.03.2022 ein Ständchen für unser Ehrenmitglied Edwin M. Treffpunkt ist hier um 17:45 Uhr am Probelokal. Im Anschluss ist die Kapelle noch in den Felsen eingeladen.
WeiterAktuelles 25.10.2021
Hallo Vorgruppe, die Probe findet am Donnerstag um 18:00 Uhr im Probelokal in Frittlingen statt. Hallo Jugendkapelle, die Probe findet am Freitag um 18:30 Uhr in Denkingen statt.
WeiterAktuelles 21.10.2021
Probenwochenende der Jugendkapelle Am vergangenen Wochenende (15. – 17.10.2021) hat das Probenwochenende der Jugendkapelle stattgefunden. Gestartet wurde am Freitag mit einer Gesamtprobe in Denkingen. Am Samstagmorgen ist es dann mit einer Gesamtprobe weitergegangen. Zum Mittagessen zauberten unsere Köche Spaghetti Bolognese und Käse-Sahne-Soße mit Salat. Gut gestärkt probten die einzelnen Register für sich, um auf die musikalischen Feinheiten besser eingehen zu können. Bei Kaffee und Kuchen wurde noch einmal Kraft für die letzte Gesamtprobe für diesen Tag gesammelt. Zum Vesper holten wir uns Pizzen. Danach folgte unser Abendprogramm, wobei sich die Kapelle, in Teams aufgeteilt, erst einmal einem Pub-Quiz stellte. Anschließend spielten die Musiker verschiedenste Spiele und hatten Spaß bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntagmorgen fand zum Abschluss dann die letzte Gesamtprobe statt. Ein großes Dankeschön geht an die Grundschule Frittlingen und den Hausmeister Achim Langheinrich für die Bereitstellung der Schule, an unsere Köche Annika und Andy sowie an die Kuchenbäcker, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben. Musikproben Hallo Vorgruppe, die Probe findet am Donnerstag um 18:00 Uhr im Probelokal in Frittlingen statt. Hallo Jugendkapelle, die Probe findet am Freitag um 18:30 Uhr in Denkingen statt.
WeiterAktuelles 14.10.2021
Musikproben Vorgruppe: Hallo Vorgruppe, die Probe findet am Donnerstag um 18:00 Uhr im Probelokal in Frittlingen statt. Jugendkapelle: Hallo Jugendkapelle, unser Probenwochenende steht vor der Tür. Am Freitag findet die Gesamtprobe in Denkingen um 18:30 Uhr statt. Am Samstag geht es ab 09:30 Uhr los. Wir haben über den Tag verteilt Gesamt- und Registerproben in Frittlingen. Am Sonntag findet ab 10:00 Uhr die letzte Gesamtprobe in Frittlingen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Den genauen Probeplan entnehmt ihr aus unserer WhatsApp-Gruppe. Aktive Kapelle: Am kommenden Freitag, 15.10.2021 findet KEINE Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 04.10.2021
Bericht zur ordentliche Generalversammlung am 23.09.2021 im Dorfgemeinschaftshaus Die erste Vorsitzende Tine Rothenbacher eröffnete die diesjährige Generalversammlung für die beiden Geschäftsjahre 2019 und 2020 und begrüßte die Versammlungsteilnehmer. Anschließend gab sie die Tagesordnung bekannt, welche von der Versammlung angenommen wurde. Der Musikverein Frittlingen e.V. verlor in den Jahren 2019 und 2020 folgende Ehrenmitglieder: Josef Faulhaber, Rolf Faulhaber, Walter Benne, Erwin Seeburger, Erich Wenzler, Elmar Braun und Willy Grathwohl. Im Gedenken an sie, bat die erste Vorsitzende die Versammlungsteilnehmer sich von ihren Plätzen zu erheben. Sobald es die Corona-Pandemie wieder zulässt, wird der Musikverein einen Gottesdienst für seine verstorbenen Mitglieder musikalisch umrahmen. Im Geschäftsbericht 2019 des Vorstandes lies Tine Rothenbacher nochmals detailliert das 4-tägige Kreisverbandsmusikfest mit allem Organisatorischen und Kulturellem Revue passieren. Sie bedankte sich bei der Gemeinde, den Frittlinger Vereinen, den Sponsoren, allen Musikanten und dem Ausschuss mit Partnern und der Jugendabteilung, sowie allen anderen Beteiligten für die geleistete Arbeit und den Zusammenhalt bei der Durchführung des Jubiläumsfestes. Das alles zu stemmen war keine Selbstverständlichkeit. Neben diesem Jubiläumswochenende hat der Musikverein auch die Kreisverbandshaupttagung Rottweil-Tuttlingen in der Leintalhalle durchgeführt. Im Juli fanden dann noch das Kirchenkonzert der Jugendkapelle, sowie ein Ehrungsabend statt. Mit dem Kirchenkonzert der aktiven Kapelle im Dezember, klang das Festjahr festlich aus. Das Geschäftsjahr 2020 war sehr stark von Corona geprägt. Mit der Organisation der Bläserjugendhaupttagung im Januar mit der Jugendabteilung fing noch alles ganz normal an. Dann kam die Fasnet, das Funkenfeuer und dann Corona. Das kulturelle Highlight mit Heinrich del Core musste kurzfristig verschoben und die Ticketrückgabe organisiert werden. Dann engagierte sich der Musikverein mit dem Projekt „Masken nähen“. Die erste Vorsitzende bedankte sich bei allen Beteiligten, vor allem bei den Näherinnen und Zuschneiderinnen. Im Herbst konnte dann unter Corona Bedingungen, mit Hygienekonzept wieder in der Halle geprobt werden und die Altpapier- und Altmaterialsammlungen wurden durchgeführt. Dann kam der nächste Lockdown. Zum Abschluss ihres Berichts bedankte sich die erste Vorsitzende bei ihrem Vorstandskollegen Stefan, dem Ausschuss, der Jugendabteilung und den Musikanten. Es sei Zeit loszulassen und das Ruder in jüngere Hände abzugeben. Es folgte der Bericht der Schriftführerin Sonja Muschal, die genauer auf die musikalischen Termine des Vereins einging. Einer ihrer persönlichen musikalischen Höhepunkte im Geschäftsjahr 2019 war der Gesamtchor am Sonntag des Kreisverbandsmusikfests. Mit über 1000 Musikern entstand während dem „Kreisverbandsmusikmarsch“ und dem „Deutschlandlied“ Gänsehautfeeling pur. Das Jahr 2020 war musikalisch stark von Corona geprägt. Mit den „Balkonkonzerten“ im Frühling und an Heilig Abend blieb aber das gemeinsame Musizieren nicht ganz auf der Strecke. Auf die Jugend ging die Jugendleiterin Jennifer Wenzler näher ein. Ganz stolz berichtete sie, dass im Jahr 2019 gleich 2 Bläserklassen, mit insgesamt 17 Kindern, gegründet werden konnten. Das Jahr 2020 und die ersten Monate von 2021 waren vom Online-Unterricht stark belastet, mit dem viele Kinder zu kämpfen hatten. Trotzdem konnte im September 2021 eine Vorgruppe mit 10 Kindern gegründet werden. Die Aus- und Weiterbildung der Kinder und Jugendlichen steht für den Verein an erster Stelle. Außerdem gab sie noch einen Überblick über die Termine der Jugend von 2019 und 2020. Neben dem Kinderfest beim Kreisverbandsmusikfest waren das 2019 zum Beispiel der Wintertag, das Kirchenkonzert, das Probewochenende, der Rübengeister- und Sankt Martinsumzug, sowie die Teilnahme am Kinderferienprogramm. Abschließend hielt sie fest, dass die gemeinsame Kooperation mit Denkingen, ein voller Erfolg darstellt. Als Dirigent gab Gotthard Schumacher einen kurzen Überblick, wie er zum Musikverein Frittlingen gekommen ist. Er sagte, dass man gemeinsam zur Stange halten müsse. Zusammen ist Musizieren einfach schöner als allein vor dem PC oder auf dem Balkon. Er gab zu bedenken, dass es beim Probenbesuch noch Luft nach oben gibt. Für 2019 erhielten Simon und Michaela Seifried einen Römer, da sie bei den meisten Proben und Auftritten teilgenommen hatten. Der Kassier Michael Braun ging auf die Einnahmen und Ausgaben des Vereins in den Geschäftsjahren 2019 und 2020 näher ein und konnte als Ergebnis jeweils von einem Plus berichten. Eine Kassenprüfung konnte in diesem Jahr, aus terminlichen Gründen, leider nicht stattfinden. Die darauffolgende Entlastung der Vorstandschaft übernahm Herr Bürgermeister Butz. Er sagte, dass der Musikverein turbulente Jahre hinter sich hat und dass es wichtig ist, dass es in der Gemeinde einen Musikverein gibt. Das Jubiläumsfest sei super organisiert gewesen und hat die Gemeinde nach außen toll präsentiert. Die beiden Vorstände, sowie die Schriftführerin wurden von der Versammlung mehrheitlich entlastet. Die Entlastung des Kassiers erfolgte, aufgrund der ausstehenden Kassenprüfung, nicht. Als Tagesordnungspunkt 3 wurde eine neue Satzung für den MV Frittlingen, mit deutlicher Mehrheit, verabschiedet. Bei den Wahlen, die der erste Vorsitzende Stefan Schweizer durchführte, ergaben sich in diesem Jahr viele Änderungen. Der neue Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen: Stefan Milles (1. Vorsitzender), Stefan Schweizer (2. Vorsitzender), Tobias Braun (Kassier), Annika Braun (Schriftführerin), Simon Seifried (Jugendleiter), Stefan Braun, Peter Koch, Florian Mauch, Lisa Braun, Jasmine Maier, Jennifer Wenzler, Gabriel Schweizer (alle aktive Ausschussmitglieder), Tine Rothenbacher, Günter Banholzer, Frauke Wenzler, Daniel Merker (alle passive Ausschussmitglieder). Als Kassenprüfer wurden Sonja Muschal und Sandra Muschal gewählt. Die Jugendvertreter Marius Wenzler und Simon Mauch wurden bereits aus den Reihen der Jugendabteilung gewählt. Diese wurden von der Versammlung einstimmig bestätigt. Stefan Schweizer machte darauf aufmerksam, dass die Verabschiedung der ausgeschiedenen Ausschussmitglieder, sowie die Ehrungen in diesem Jahr am Ehrungsabend am 30.10.2021 stattfinden werden. Beim Tagesordnungspunkt „Ausblick auf die Zukunft“ sagte Stefan Schweizer, dass der Verein in neue Hände gegeben werden soll. Projekte die bislang angestoßen wurden, sollen aber noch entsprechend abgeschlossen werden. Es sei sehr schwierig passive Ausschussmitglieder zu finden, daher sei er sehr dankbar, dass die vier nochmals weiter machen. Für die Zukunft wünscht er sich, dass endlich wieder regelmäßig musiziert werden darf. Es sei schön, dass die Vorgruppe wieder aktiviert werden konnte. Die Pandemie habe leider auch dazu geführt, dass junge Musiker ihr Interesse verloren und aufgehört haben. Umso wichtiger sei es, dass es wieder einige interessierte Kinder für die Bläserklasse gibt, welche neu installiert werden soll. Anträge gingen vor der Versammlung keine ein. Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich die Narrenzunft beim Musikverein für die Unterstützung während der Fasnetszeit. Für einen Narren sei ein Umzug ohne Musik das Schlimmste. Mit Weiter
WeiterAktuelles 28.09.2021
Musikproben Vorgruppe: Liebe Vorgruppe, die Probe findet am Donnerstag um 18:00 Uhr im Probelokal statt Jugendkapelle: Liebe Jugendkapelle, die Probe findet, wie gewohnt, am Freitag um 18:30 Uhr in Frittlingen statt. Aktive Kapelle: Am kommenden Freitag, 01.10.2021 findet KEINE Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 14.09.2021
Einladung zur Generalversammlung für die Jahre 2019 und 2020 Diese findet unter 3G, OHNE AUSNAHME, am Donnerstag, 23.09.2021 um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ein Corona-Laientest kann vor Ort durchgeführt werden. Bitte finden Sie sich dazu um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsberichte der Vorsitzenden 2. Geschäftsberichte des Schriftführers 3. Geschäftsberichte des Kassiers 4. Geschäftsberichte der Kassenprüfer 5. Berichte der Jugendleitung 6. Berichte des Dirigenten 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Verabschiedung Neusatzung MV Frittlingen 10. Wahlen 11. Ausblick auf die Zukunft 12. Anträge und Verschiedenes Anträge können bis zum 16.09.2021 bei den Vorsitzenden Stefan Schweizer oder Tine Rothenbacher gestellt werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Altpapier- und Altmaterialsammlung! Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, am Donnerstag, 16.09.2021 findet ab 17.00 Uhr unsere Altpapiersammlung statt. Wir bitten Sie, das Papier gut sichtbar und rechtzeitig an die Straße zu stellen. Am Samstag, 18.09.2021 beginnt um 8.00 Uhr die Altmaterialsammlung. Bitte stellen Sie das Material erst am Sammeltag an die Straße. Kühlschränke, Gefriertruhen, Bildschirme, Fernsehgeräte, Schrottautos sowie Ölradiatoren dürfen von uns nicht gesammelt werden. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Herde und so weiter nehmen wir ohne Probleme mit. Autofelgen können nur ohne Bereifung mitgenommen werden. Auch Ölöfen, Öltanks und Motoren, etc. können nur mitgenommen werden, wenn sie keine Flüssigkeit mehr enthalten und gesäubert sind. Schwere Gegenstände holen wir, wie gewohnt und selbstverständlich individuell ab, bitte geben Sie hier den sammelnden Musikanten Bescheid. Wir bedanken uns für Ihre Spende. Ihr Musikverein Frittlingen AN ALLE MUSIKANTEN: Wir benötigen viele helfende Hände! Proben und Termine: Vorgruppe: Liebe Vorgruppe, diese Woche fällt die Probe leider aus. Jugendkapelle: Liebe Jugendkapelle, die Probe findet wie gewohnt am Freitag um 18:30 Uhr in Frittlingen statt. Aktive Kapelle: Am kommenden Freitag, 17.09.2021 findet um 20 Uhr Musikprobe mit 3G, OHNE AUSNAHME, im Probelokal statt.
WeiterAktuelles 07.09.2021
Vorankündigung Generalversammlung für die Jahre 2019 und 2020 Diese findet unter 3G, OHNE AUSNAHME, am Donnerstag, 23.09.2021 um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Tagesordnung: Geschäftsberichte der Vorsitzenden Geschäftsberichte des Schriftführers Geschäftsberichte des Kassier Geschäftsberichte der Kassenprüfer Berichte der Jugendleitung Berichte des Dirigenten Aussprache über die Berichte Entlastung der Vorstandschaft Verabschiedung Neusatzung MV Frittlingen Wahlen Ausblick auf die Zukunft Anträge und Verschiedenes Anträge können bis zum 16.09.2021 bei den Vorsitzenden Stefan Schweizer oder Tine Rothenbacher gestellt werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Vorankündigung Altpapier- und Altmaterialsammlung Wir werden am Donnerstag, 16.09.2021 unsere nächste Altpapier- und am Samstag, 18.09.2021 unsere Altmaterialsammlung durchführen. Weitere Infos folgen im kommenden Amtsblatt. Kinderferienprogramm Am Samstag, den 04.09.2021 fand das Kinderferienprogramm des Musikverein Frittlingen statt. Aufgrund der Hygieneauflagen konnte unsere traditionelle Kinderdisco leider nicht stattfinden. Aber alternativlos einfach abzusagen kam für uns nicht infrage. Deshalb bastelten wir bei schönstem Wetter auf dem Schulhof mit 14 Kindern Windspiele. Hierfür stellten wir den Kindern unter anderem Muscheln, Holzperlen, Federn, Glöckchen und noch einiges mehr zur Verfügung. Es entstanden nach einiger Zeit richtig schöne Windspiele. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Nach dem Basteln gab es zur Stärkung eine rote Wurst und Grillkäse vom Grill mit Weckle. Natürlich durfte ein erfrischendes Eis zum Abschluss für diesen schönen Nachmittag nicht fehlen. Vorgruppe Liebe Vorgruppe, eure erste Probe findet am Donnerstag, den 09.09.2021 im Probelokal um 18.00 Uhr statt. Jugendkapelle Liebe Jugendkapelle, die Probe findet wie gewohnt am Freitag um 18:30 Uhr in Frittlingen statt. Probe aktive Kapelle Am kommenden Freitag, 10.09.2021 findet um 20 Uhr Musikprobe mit 3G, OHNE AUSNAHME, im Probelokal statt.
WeiterAktuelles 30.08.2021
Nachruf Wir trauern um unser Ehrenmitglied Viktor Hermann Tief betroffen und überraschend nehmen wir Abschied von unserem Musikkameraden Viktor Hermann. Viktor war über 60 Jahre Mitglied des Musikverein Frittlingen, davon 42 Jahre aktiv als Posaunist. Bei Proben, Musikauftritten und Arbeitseinsätzen war er ein gutes Vorbild, das dem Verein tatkräftig zur Seite stand und die Kameradschaft immer unterstützt hat. Wir verlieren mit Viktor einen treuen und geselligen Musikkameraden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Anita mit Familie. Musikverein Frittlingen e. V. Vorankündigung Generalversammlung für die Jahre 2019 und 2020 Diese findet unter 3G, OHNE AUSNAHME, am Donnerstag, 23.09.2021 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsberichte der Vorsitzenden 2. Geschäftsberichte des Schriftführers 3. Geschäftsberichte des Kassiers 4. Geschäftsberichte der Kassenprüfer 5. Berichte der Jugendleitung 6. Berichte des Dirigenten 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Verabschiedung Neusatzung MV Frittlingen 10. Wahlen 11. Ausblick auf die Zukunft 12. Anträge und Verschiedenes Anträge können bis zum 16.09.2021 bei den Vorsitzenden Stefan Schweizer oder Tine Rothenbacher gestellt werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Liebe Jungmusikanten, am Freitag, 03.09.2021 beginnen wir wieder offiziell mit den Probenarbeiten für unsere Konzerte im Dezember. Die Probe findet um 18.30 Uhr im Probelokal in Frittlingen statt. Probe aktive Kapelle Am kommenden Freitag, 03.09.2021 findet um 20 Uhr Musikprobe mit 3G, OHNE AUSNAHME, im Probelokal statt.
WeiterAktuelles 21.06.2021
Generalversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 Die Generalversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020, die für Freitag, 09.07.2021 geplant ist, wird auf Herbst 2021 verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Na, Lust auf etwas Neues? Du bist in der 2., 3. Klasse oder sogar schon älter und hast Lust ein Instrument zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir wollen ab September 2021 eine neue Bläserklasse gründen und du kannst dabei sein. Falls du noch unsicher bist, welches Instrument du spielen möchtest, kannst du dich gerne bei uns melden. Wir finden gemeinsam das passende Instrument für dich. Wenn du den QR-Code abscannst, findest du eine kurze Vorstellung der Instrumente, die du bei uns erlernen kannst. Melde dich einfach unter Jugendleitung@mv-frittlingen.de bei uns für weitere Informationen. Wir freuen uns auf dich!
WeiterAktuelles 14.06.2021
Danke für AltpapierabgabeWir möchten uns nachträglich noch bei allen bedanken, die das gesammelte Altpapier bei den Containern abgegeben haben. Leider war eine Sammlung coronabedingt nicht möglich. Wir hoffen darauf, dass die Altpapier- und Altmaterialsammlungen im September, wie gewohnt, stattfinden können.
WeiterAktuelles 15.03.2021
HEINRICH DEL CORE DER TERMIN WIRD AUFGRUND DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUS ERNEUT VERSCHOBEN. Die Veranstaltung findet nun am Freitag, 07.05.2022 um 20 Uhr in der Leintalhalle in Frittlingen statt. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets, die über die Ticketbox Tuttlingen gekauft wurden, können über die Ticketbox zurückgegeben werden. Eine Rückgabe bereits gekaufter Tickets ist ab sofort bis zum 11.04.2021 möglich. Hierzu werden die Ticketinhaber gebeten, ihre Originaltickets zusammen mit ihrem Namen, ihrer Adresse und ihrer Bankverbindung formlos in einem Umschlag an folgende Adresse zu schicken. Musikverein Frittlingen Schildeckstraße 44 78665 Frittlingen Die Erstattung erfolgt dann per Überweisung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Musikverein Frittlingen e.V.
WeiterAktuelles 17.12.2020
Wann fängt Weihnachten an? Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute bei dem Stummen verweilt und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn das Leise laut wird und das Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Licht verspricht und du zögerst nicht, sondern du gehst, so wie du bist, darauf zu, dann, ja, dann fängt Weihnachten an. Rolf Krenzer Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2021 viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Wir bedanken uns, ganz herzlich, für Ihre Unterstützung in diesem Jahr. Ihr Musikverein Frittlingen e.V.
WeiterAktuelles 03.11.2020
Liebe aktive Musikerinnen und Musiker,aufgrund der neuen Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg, dürfen wir leider, bis auf Weiteres, keine Musikproben mehr durchführen.Bleibt gesund!
WeiterAktuelles 26.10.2020
Nachruf Wir trauern um unser EhrenmitgliedWilly GrathwohlTief betroffen und überraschend nehmen wir Abschied von unserem Musikkameraden Willy Grathwohl. Willy war über 70 Jahre Mitglied des Musikverein Frittlingen, davon 15 Jahre aktiv als Posaunist. Bei Proben, Musikauftritten und Arbeitseinsätzen war er ein gutes Vorbild, das dem Verein tatkräftig zur Seite stand und die Kameradschaft immer unterstützt hat.Wir verlieren mit Willy einen treuen und geselligen Musikkameraden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Tochter Inge mit Familie.Musikverein Frittlingen e. V.Absage Jahreskonzert 2020Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger,aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird in diesem Jahr KEIN Jahreskonzert stattfinden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Ihr Musikverein Frittlingen e.V.Für unsere aktive Kapelle:Wir treffen uns, im Oktober, immer donnerstags um 19.30 Uhr in der Leintalhalle.
WeiterAktuelles 05.10.2020
Absage Jahreskonzert 2020 Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird in diesem Jahr KEIN Jahreskonzert stattfinden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Musikverein Frittlingen e.V. Für unsere aktive Kapelle: Das geplante Probenwochenende im Oktober findet NICHT statt. Wir treffen uns, im Oktober, immer donnerstags um 19.30 Uhr in der Leintalhalle.
WeiterAktuelles 23.09.2020
Altpapier- und Altmaterialsammlung! Wir bedanken uns, ganz herzlich, bei allen für die vielen Altpapier- und Altmaterialspenden. Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt auch allen, die bei den Sammlungen so tatkräftig mitgeholfen haben. Probenbeginn für die aktive Kapelle Die aktive Kapelle beginnt am Donnerstag, 24.09.2020 wieder mit der Probenarbeit. Diese erste Probe findet um 20.00 Uhr in der Leintalhalle statt. Bitte beachtet, dass die Leintalhalle NICHT mit Straßenschuhen betreten werden darf. Bringt daher bitte ein Paar Haus- oder Sportschuhe mit. Bitte lest unbedingt VOR der ersten Probe die Hygienerichtlinien durch, die auf der Homepage hinterlegt sind.
WeiterAktuelles 16.09.2020
Altpapier- und Altmaterialsammlung! Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, am Donnerstag, 17.09.2020 findet ab 17.00 Uhr unsere Altpapiersammlung statt. Wir bitten Sie, das Papier gut sichtbar und rechtzeitig an die Straße zu stellen. Am Samstag, 19.09.2020 beginnt um 8.00 Uhr die Altmaterialsammlung. Bitte stellen Sie das Material erst am Sammeltag an die Straße. Kühlschränke, Gefriertruhen, Bildschirme, Fernsehgeräte, Schrottautos sowie Ölradiatoren dürfen von uns nicht gesammelt werden. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Herde und so weiter nehmen wir ohne Probleme mit. Autofelgen können nur ohne Bereifung mitgenommen werden. Auch Ölöfen, Öltanks und Motoren, etc. können nur mitgenommen werden, wenn sie keine Flüssigkeit mehr enthalten und gesäubert sind. Schwere Gegenstände holen wir, wie gewohnt und selbstverständlich individuell ab, bitte geben Sie hier den sammelnden Musikanten Bescheid. Wir bedanken uns für Ihre Spende. Ihr Musikverein Frittlingen AN ALLE MUSIKANTEN: Wir benötigen viele helfende Hände! Zur Altpapiersammlung treffen wir uns bereits um 16.00 Uhr, um die bereits vollen Wagen abzuladen. Probenbeginn für die aktive Kapelle Die aktive Kapelle beginnt am Donnerstag, 24.09.2020 wieder mit der Probenarbeit. Diese erste Probe findet um 20.00 Uhr in der Leintalhalle statt. Bitte beachtet, dass die Leintalhalle NICHT mit Straßenschuhen betreten werden darf. Bringt daher bitte ein Paar Haus- oder Sportschuhe mit. Bitte lest unbedingt VOR der ersten Probe die Hygienerichtlinien durch, die auf der Homepage hinterlegt sind.
WeiterAktuelles 09.09.2020
Altpapier- und Altmaterialsammlung! Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, am Donnerstag, 17.09.2020 findet ab 17.00 Uhr unsere Altpapiersammlung statt. Wir bitten Sie, das Papier gut sichtbar und rechtzeitig an die Straße zu stellen. Am Samstag, 19.09.2020 beginnt um 8.00 Uhr die Altmaterialsammlung. Bitte stellen Sie das Material erst am Sammeltag an die Straße. Kühlschränke, Gefriertruhen, Bildschirme, Fernsehgeräte, Schrottautos sowie Ölradiatoren dürfen von uns nicht gesammelt werden. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Herde und so weiter nehmen wir ohne Probleme mit. Autofelgen können nur ohne Bereifung mitgenommen werden. Auch Ölöfen, Öltanks und Motoren, etc. können nur mitgenommen werden, wenn sie keine Flüssigkeit mehr enthalten und gesäubert sind. Schwere Gegenstände holen wir, wie gewohnt und selbstverständlich individuell ab, bitte geben Sie hier den sammelnden Musikanten Bescheid. Wir bedanken uns für Ihre Spende. Ihr Musikverein Frittlingen AN ALLE MUSIKANTEN: Wir benötigen viele helfende Hände! Zur Altpapiersammlung treffen wir uns bereits um 16.00 Uhr, um die bereits vollen Wagen abzuladen. Probenbeginn für die aktive Kapelle Die aktive Kapelle beginnt am Donnerstag, 24.09.2020 wieder mit der Probenarbeit. Diese erste Probe findet um 20.00 Uhr in der Leintalhalle statt. Das Hygienekonzept, das umgesetzt werden muss, ist auf der Homepage einsehbar. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.
WeiterAktuelles 24.08.2020
Vorankündigung Altpapier- und Altmaterialsammlung Am Donnerstag, 17.09.2020 findet die Altpapiersammlung und am Samstag, 19.09.2020 die Altmaterialsammlung statt. Dies vorab für Sie zur Info. Probenbeginn für die aktive Kapelle Die aktive Kapelle beginnt am Donnerstag, 24.09.2020 wieder mit der Probenarbeit. Diese erste Probe findet um 20.00 Uhr in der Leintalhalle statt. Das Hygienekonzept, das umgesetzt werden muss, ist auf der Homepage einsehbar. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit. Probenbeginn für die Jugendkapelle Dies wird noch bekannt gegeben.
WeiterAktuelles 05.05.2020
Der Musikverein näht Mund- und Nasenmasken: Bestellungen können über das Bürgerbüro Frittlingen Telefon: 07426-9625-62 aufgegeben werden. Tägl. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr (freitags nur vormittags) oder über E-Mail: info@mv-frittlingen.de oder Bestellformular In dieser nicht einfachen Zeit ist Solidarität gefragt. Auch der Musikverein leistet seinen Beitrag dazu. Die Mund- und Nasenmaskenproduktion läuft auf Hochtouren. Aufgrund der großen Nachfrage, möchten wir die Auslieferung auf die Frittlinger Einwohnerschaft beschränken. Wir sind sehr angetan von der großen Dankbarkeit, die wir für diese Aktion von Ihnen erfahren dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies kein Schutz vor Coronaviren ist. Vielmehr ist es eine Hilfe die Übertragung zu reduzieren. Dies ist ein kostenloses Angebot für Sie. Bitte machen Sie regen Gebrauch davon. Wir liefern die Bestellungen in Ihren Briefkasten aus. Der Musikverein wünscht Ihnen Gesundheit mit der Zuversicht auf baldige Besserung der Situation. Halten Sie sich bitte an die behördlichen Regeln, die nötig sind, um die Krise zu überstehen. Erneute Terminverschiebung Veranstaltung Heinrich del Core Leintalhalle Frittlingen / Freitag, 03.07.2020 Der Termin wird aufgrund des Veranstaltungsverbotes der Bundesregierung bis 31.08.2020 wegen des Corona Virus auf Freitag, 16.04.2021 in der Leintalhalle um 20.00 Uhr verschoben. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets, die über die Ticketbox Tuttlingen gekauft wurden, können über die Ticketbox zurückgegeben werden. Eine Rückgabe bereits gekaufter Tickets ist bis zum 30.05.2020 möglich. Hierzu werden die Ticketinhaber gebeten, ihre Originaltickets zusammen mit ihrem Namen, ihrer Adresse und ihrer Bankverbindung formlos in einem Umschlag an folgende Adresse zu schicken. Die Erstattung erfolgt dann per Überweisung: Musikverein Frittlingen Schildeckstraße 44 78665 Frittlingen Vielen Dank für Ihr Verständnis.
WeiterAktuelles 01.05.2020
Erneute Terminverschiebung Veranstaltung Heinrich del Core Leintalhalle Frittlingen Freitag 03.07.2020 Der Termin wird aufgrund des Veranstaltungsverbotes der Bundesregierung bis 31.08.2020 wegen des Corona Virus auf Freitag 16.04.2021 in der Leintalhalle um 20.00 Uhr verschoben. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets, die über die Ticketbox Tuttlingen gekauft wurden, können über die Ticketbox zurückgegeben werden. Eine Rückgabe bereits gekaufter Tickets ist bis zum 30.05.2020 möglich. Hierzu werden die Ticketinhaber gebeten, ihre Originaltickets zusammen mit ihrem Namen, ihrer Adresse und ihrer Bankverbindung formlos in einem Umschlag an folgende Adresse zu schicken. Die Erstattung erfolgt dann per Überweisung: Musikverein Frittlingen Schildeckstraße 44 78665 Frittlingen Vielen Dank für Ihr Verständnis
WeiterAktuelles 23.04.2020
Der Musikverein näht Mund- und Nasenmasken: Bestellungen können über das Bürgerbüro Frittlingen Telefon: 07426-9625-62 aufgegeben werden. Tägl. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr (freitags nur vormittags) oder über E-Mail: info@mv-frittlingen.de oder Formular In dieser nicht einfachen Zeit ist Solidarität gefragt. Auch der Musikverein leistet seinen Beitrag dazu. Die Mund- und Nasenmaskenproduktion läuft auf Hochtouren. Aufgrund der großen Nachfrage, möchten wir die Auslieferung auf die Frittlinger Einwohnerschaft beschränken. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieser kein Schutz vor Coronaviren ist. Vielmehr ist es eine Hilfe die Übertragung zu reduzieren. Dies ist ein kostenloses Angebot für Sie. Bitte machen Sie regen Gebrauch davon. Wir liefern die Bestellungen in Ihren Briefkasten aus. Wir sind sehr angetan von der großen Dankbarkeit, die wir für diese Aktion von Ihnen erfahren dürfen. Falls Sie unsere Aktion mit einer Spende unterstützen wollen: Kreissparkasse Tuttlingen BIC: SOLADES1TUT IBAN: DE95 6435 0070 0000 8949 86 Verwendungszweck: Spende für Corona Hilfe VOBA Rottweil BIC: GENODES1VRW IBAN: DE24 6429 0120 0191 0990 07 Verwendungszweck: Spende für Corona Hilfe Der Musikverein wünscht Ihnen Gesundheit mit der Zuversicht auf baldige Besserung der Situation. Halten Sie sich bitte an die behördlichen Regeln, die nötig sind, um die Krise zu überstehen.
WeiterAktuelles 14.04.2020
Der Musikverein näht Mund- und Nasenmasken: Bestellungen können über das Bürgerbüro Frittlingen Telefon: 07426-9625-62 aufgegeben werden. Tägl. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr (freitags nur vormittags) oder über E-Mail: info@mv-frittlingen.de oder Bestellformular In dieser nicht einfachen Zeit ist Solidarität gefragt. Auch der Musikverein möchte seinen Beitrag dazu leisten. Wir haben in unseren Reihen Näherinnen gefunden, die bereit sind, für die Frittlinger Einwohnerschaft und die ortsansässigen Firmen, Mund- und Nasenmasken zu nähen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies kein Schutz vor Coronaviren ist. Vielmehr ist es eine Hilfe die Übertragung zu reduzieren. Dies ist ein kostenloses Angebot für Sie. Bitte machen Sie regen Gebrauch davon. Wir liefern die Bestellungen in Ihren Briefkasten aus. Halten Sie sich bitte an die behördlichen Regeln, die nötig sind, um die Krise zu überstehen. Bleiben Sie gesund. Altpapiersammlung wird auf 28.05. verschoben! Unsere erste Altpapiersammlung, welche ursprünglich für Donnerstag, 23.04.2020 geplant war, wird aufgrund der Corona-Situation, nach Rücksprache mit der Gemeinde Frittlingen auf Donnerstag, 28.05.2020 verschoben. Wir bitten um Beachtung!
WeiterAktuelles 06.04.2020
Der Musikverein näht Mund- und Nasenmasken: Bestellungen können über das Bürgerbüro Frittlingen Telefon: 07426-9625-62 aufgegeben werden. Tägl. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr (freitags nur vormittags) oder über E-Mail: info@mv-frittlingen.de oder Bestellformular In dieser nicht einfachen Zeit ist Solidarität gefragt. Auch der Musikverein möchte seinen Beitrag dazu leisten. Wir haben in unseren Reihen Näherinnen gefunden, die bereit sind, für die Frittlinger Einwohnerschaft und die ortsansässigen Firmen, Mund- und Nasenmasken zu nähen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies kein Schutz vor Coronaviren ist. Vielmehr ist es eine Hilfe die Übertragung zu reduzieren. Dies ist ein kostenloses Angebot für Sie. Bitte machen Sie regen Gebrauch davon. Wir liefern die Bestellungen in Ihren Briefkasten aus. Der Musikverein wünscht Ihnen zu Hause ein schönes Osterfest mit der Zuversicht auf baldige Besserung der Situation. Halten Sie sich bitte an die behördlichen Regeln, die nötig sind, um die Krise zu überstehen. Bleiben Sie gesund. Terminverschiebung Veranstaltung Heinrich del Core Leintalhalle Frittlingen Samstag, 28.03.2020 Der Termin wurde aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus auf den 03.07.2020 in der Leintalhalle um 20.00 Uhr verschoben. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets, die über die Ticketbox Tuttlingen gekauft wurden, können über die Ticketbox zurückgegeben werden. Eine Rückgabe bereits gekaufter Tickets ist bis zum 18.04.2020 möglich. Hierzu werden die Ticketinhaber gebeten, ihre Originaltickets zusammen mit ihrem Namen, ihrer Adresse und ihrer Bankverbindung formlos in einem Umschlag an folgende Adresse zu schicken. Die Erstattung erfolgt dann per Überweisung: Musikverein Frittlingen Schildeckstraße 44 78665 Frittlingen Vielen Dank für Ihr Verständnis! Balkon- / Fensterkonzerte in Frittlingen Bereits seit einigen Wochen wird in Italien auf den Balkonen oder an den Fenstern zu regelmäßigen Zeiten gemeinsam gesungen beziehungsweise musiziert. Auch in Deutschland finden zwischenzeitlich bundesweit immer sonntags um 18 Uhr solche Balkon- / Fensterkonzerte statt. Bereits zum dritten Mal haben sich daran auch am vergangenen Sonntag einige Musikerinnen und Musiker, sowie vereinzelt der Nachwuchs des Musikvereins Frittlingen beteiligt. So war von vielen Balkonen, Gärten oder Fenstern in Frittlingen die „Irischen Segenswünsche“ zu hören. Leider ist aufgrund des Corona-Virus ein Zusammentreffen zum Musizieren derzeit nicht erlaubt. Durch die Balkon- / Fensterkonzerte bleibt das gemeinsame Musizieren dennoch nicht auf der Strecke und wir Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Frittlingen freuen uns jedes Wochenende erneut auf diese „neue“ Art des Musizierens.
WeiterAktuelles 14.03.2020
Der Probenbetrieb für die aktive Kapelle und die Jungendkapelle wird aufgrund des Corona Virus bis zum 20.04.2020 ausgesetzt. 1. Probe wieder am 24.04.2020
WeiterAktuelles 03.02.2020
Hallo aktive Kapelle, wer noch Konzertmappen zuhause hat, bringt diese bitte SPÄTESTENS in die nächste Musikprobe am Freitag, 07.02.2020 um 20.00 Uhr, mit. Wer NICHT in die Probe kommen kann, bringt die Konzertmappe bitte ebenfalls bis Freitag, 07.02.2020 zu Erich Braun – vielen Dank!
WeiterAktuelles 16.12.2019
Weihnachts- und Neujahrswünsche Wenn es Sternschnuppen regnet und Wünsche vom Himmel fallen, wenn kalte Nächte von warmen Lichtern erhellt werden, wenn Erwachsene sich wieder wie kleine Kinder fühlen und Hektik und Stress von Liebe und Vorfreude überdeckt werden, dann ist es höchste Zeit zu sagen: Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2020 viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung in unserem Jubiläumsjahr 2020.
WeiterAktuelles 09.12.2019
Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! HEINRICH DEL CORE kommt mit seinem Programm „Glück g’habt!“ am Samstag, 28.03.2020 in die Leintalhalle nach Frittlingen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 27,00 EUR.Vorverkaufsstellen in Frittlingen: Bäckerei Backinsel, Metzgerei Digeser, Volksbank und Kreissparkasse, sowie unter www.tickets.vibus.de. Hallo aktive Kapelle, hallo Ausschuss, am Freitag, 13.12.2019 treffen wir uns, mit Partner, um 19 Uhr im Gasthaus Paradies. Essen gibt es um circa 20 Uhr. Anschließend werden wir wieder „Gruschtwichteln“.
WeiterAktuelles 01.12.2019
Kirchenkonzert schließt Jubiläumsjahr gelungen ab.Die erste Vorsitzende Tine Rothenbacher begrüßte die zahlreichen Gäste in der Pfarrkirche Sankt Hippolyt und Kassian. Sie sagte, dass dieses Kirchenkonzert der Abschluss eines arbeits- und ereignisreichen Jubiläumsjahres ist. Sie bedankte sich bei der Gemeinde, den Frittlinger Vereinen und der gesamten Frittlinger Bevölkerung für die tolle Unterstützung beim Kreisverbandsmusikfest im Juli. Ohne den Zusammenhalt und die Mithilfe aller wär das Fest für den Musikverein nicht so ein großer Erfolg geworden.Dann wurde die Jugendkapelle Denkingen-Frittlingen unter der Leitung von Annika Linz mit großem Applaus begrüßt. Sie eröffneten den Konzertabend mit dem Stück „New Festival Music“ und endeten mit der bekannten Melodie zum Film „Forrest Gump“. Stefan Schweizer zeichnete die, in diesem Jahr, bestandenen D-Leistungsabzeichen aus. Dies waren: Hannah Wallat, Selina Uhl, Nelly Geiger und Christiane Schweizer. Nach der Zugabe und einer kurzen Pause folgte dann die aktive Kapelle des Musikvereins. Unter neuer musikalischer Leitung von Gotthard Schumacher eröffneten sie ihren Konzertteil mit „Festival Overture“. Simon Seifried führte die Konzertbesucher erfolgreich durch das Programm und lud sie, mit dem Stück „Choral Alpin“ zu einer Wanderung in die Berge ein. Es folgte das Stück „Crith Mhonadh“, das die Zuhörer mit auf eine Reise in das nordöstliche Schottland nahm. Nach drei weiteren Stücken stimmte der Musikverein Frittlingen mit dem Stück „Macht hoch die Tür“ in die Adventszeit ein. Zum Abschluss bedankte sich der erste Vorsitzende Stefan Schweizer bei Gotthard für das gelungene Konzert und die vielen Proben, bei den Ansagern, der Jugenddirigentin und lud die Konzertbesucher zu einem Snack und einem Umtrunk in das Pfarrer-Häfner-Haus ein. An dieser Stelle ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an die Kirchengemeinde, für die Unterstützung, dem Ausschuss für die getroffenen Vorbereitungen und den fleißigen Bäckerinnen. Es war ein rundum gelungenes Kirchenkonzert und ein runder Abschluss für das Jubiläumsjahr 2019.Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! HEINRICH DEL CORE kommt mit seinem Programm „Glück g’habt!“ am Samstag, 28.03.2020 in die Leintalhalle nach Frittlingen.Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.Der Eintrittspreis beträgt 27,00 EUR.Vorverkaufsstellen in Frittlingen: Bäckerei Backinsel, Metzgerei Digeser, Volksbank und Kreissparkasse, sowie unter www.tickets.vibus.de.Für unsere aktive Kapelle:Am Freitag, 06.12.2019 spielen wir das Ständle. Wir treffen uns um 19.30 Uhr, in Uniform, im Probelokal, um die Stücke nochmals durchzuspielen. Als Noten brauchen wir: Marschbuch, „Caresse sur L’Ocean“ und „Evening Prayer“.
WeiterAktuelles 26.11.2019
Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! HEINRICH DEL CORE kommt mit seinem Programm „Glück g’habt!“ am Samstag, 28.03.2020 in die Leintalhalle nach Frittlingen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 27,00 EUR.Vorverkaufsstellen in Frittlingen: Bäckerei Backinsel, Metzgerei Digeser, Volksbank und Kreissparkasse, sowie unter www.tickets.vibus.de.Herzliche Einladung zum Kirchenkonzert! Am Samstag, 30.11.2019 findet um 19 Uhr unser Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Hippolyt und Kassian in Frittlingen statt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Gestaltet wird das Konzert von der Jugendkapelle Denkingen-Frittlingen unter der Leitung von Annika Linz und der aktiven Kapelle des Musikvereins Frittlingen e.V., dirigiert von Gotthard Schumacher. Die Jugendkapelle präsentiert unter anderem das Stück „Forrest Gump“ und die aktive Kapelle gibt Stücke wie „I do it for you“ zum Besten. Das Programm ist vielseitig und stimmt auf die besinnliche Adventszeit ein. Im Anschluss an das Konzert verwöhnen wir Sie im Pfarrsaal mit kleinen k Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikprobe der Jugendkapelle: Die Generalprobe findet am Freitag, 29.11.2019 um 18.00 Uhr in der Kirche statt. Hallo aktive Kapelle, Unsere Generalprobe findet am Freitag, 29.11.2019 um 20.00 Uhr in der Kirche statt. Am Samstag, 30.11.2019 treffen wir uns um 18.00 Uhr, in Uniform, in der Kirche. Am Sonntag, 01.12.2019 spielen wir beim Altennachmittag. Wir treffen uns um 13.45 Uhr, in Uniform, im DGH. Hier brauchen wir folgende Noten: Konzertmappe, Noten zum Gotteslob und das Marschbuch.
WeiterAktuelles 05.11.2019
Vorankündigung: Einladung zum Kirchenkonzert Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Kirchenkonzert am Samstag, 30.11.2019 um 19 Uhr ein. Dieses wird von unserer Jugendkapelle, sowie von unserer aktiven Kapelle gestaltet. Im Anschluss daran findet eine Bewirtung zum gemütlichen Beisammensein statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unser geplantes Jahreskonzert am Samstag, 07.12.2019 findet NICHT statt.
WeiterAktuelles 28.10.2019
Vorankündigung: Einladung zum Kirchenkonzert Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Kirchenkonzert am Samstag, 30.11.2019 um 19 Uhr ein. Dieses wird von unserer Jugendkapelle, sowie von unserer aktiven Kapelle gestaltet. Im Anschluss daran findet eine Bewirtung zum gemütlichen Beisammensein statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unser geplantes Jahreskonzert am Samstag, 07.12.2019 findet NICHT statt. Für unsere Jugendkapelle: Am Freitag, 01.11.2019 findet, aufgrund des Feiertags, KEINE Musikprobe statt. Proben für unsere aktive Kapelle: Am Freitag, 01.11.2019 findet, aufgrund des Feiertags, KEINE Musikprobe statt. Dafür proben wir am Sonntag, 03.11.2019 von 10 Uhr bis 12 Uhr.
WeiterAktuelles 05.10.2019
Probenwochenende der Jugendkapelle Denkingen-FrittlingenVom 21. bis 22.09.19 war es soweit, das siebte gemeinsame Probenwochenende stand an. Für zwei Tage ist die Jugendkapelle Denkingen-Frittlingen nach Sulz- Bergfelden ins Narturfreundehaus Talblick gefahren. Nach dem die Zimmer bezogen wurden, fand im Anschluss auch gleich die erste Probe statt. Nach dem Mittagessen ging das intensive Proben weiter. Zwischendurch stärkten wir uns mit Kuchen und Muffins, bevor schließlich die letzte Probe für diesen Tag eingeläutet wurde. Den Abend hatten die Jungmusikanten zur freien Verfügung. Die Zeit wurde für gemeinschaftliche Aktivitäten bis spät in die Nacht genutzt. Am Sonntagmorgen wurde nach dem gemeinsamen Frühstück noch eine letzte Probe abgehalten. Im Anschluss daran gab es noch ein Mittagessen. Dann war das Probenwochenende leider auch schon wieder vorbei. Für das leibliche Wohl sorgte das Jugendleiterteam, sowie engagierte Eltern und Jungmusiker, die uns mit Kuchen und Muffins versorgten. Ein großes Dankeschön geht an die Jugendleiter, an die Betreuer, an alle Kuchenbäcker und an die Dirigentin Annika Linz.
WeiterAktuelles 03.09.2019
VORANKÜNDIGUNG Liebe Frittlinger Einwohnerschaft, in der kommenden Woche findet am Donnerstag, 12.09.2019 ab 17.00 Uhr unsere Altpapier- und am Samstag, 14.09.2019 ab 08.00 Uhr unsere Altmaterialsammlung statt. Zwei weitere Kinder absolvieren erfolgreich ein Leistungsabzeichen! In der vergangenen Woche haben Hannah Wallat und Selina Uhl in Spaichingen den D1-Lehrgang besucht und erfolgreich bestanden. Wir gratulieren euch zu diesem wunderbaren Erfolg und wünschen euch weiterhin alles Gute und vor allem viel Freude am Musizieren. Disco-Outfit selbst gestalten Am vergangenen Donnerstag fand das Kinderferienprogramm im Probelokal statt. Mit viel Begeisterung und kreativen Ideen konnten sich die Kinder ihr eigenes Disco-Outfit gestalten. Jedes Kind erhielt hierfür ein T-Shirt und durfte es selbst bemalen. In der anschließenden Kinderdisco wurde bei Musik getanzt und gespielt. Zwischendurch konnte sich jedes Kind mit alkoholfreien Cocktails und Fingerfood stärken.
WeiterAktuelles_20.08.2019
D2 erfolgreich absolviert! Wir gratulieren ganz herzlich Christiane Schweizer und Nelly Geiger zum bestandenen, silbernen Leistungsabzeichen mit der Klarinette. Beide absolvierten den D2 während den Sommerferien. Wir sind sehr stolz auf euch und wünschen euch weiterhin viel Erfolg und Freude am Musizieren! Zahlreiche Mitglieder beim Ehrungsabend geehrt! Am letzten Freitag im Juli fand der Ehrungsabend des Musikvereins statt. Anlässlich des 100 jährigen Bestehens des Vereins wurden die Ehrungen nicht, wie sonst üblich, am Konzert durchgeführt, sondern an einem gesonderten Ehrungsabend. Die musikalische Gestaltung des Abends übernahm die aktive Kapelle. Nach einem leckeren Essen überreichte der erste Vorsitzende Stefan Schweizer folgenden langjährigen Mitgliedern, für die Förderung des Vereins über 30 Jahre, eine Urkunde und ein Weinpräsent: Raimund Bader, Karl Braun, Joachim Holl, Helmut Muffler, Dieter Stöhr, Jürgen Wenzel, Werner Wenzler und Gerhard Zepf. Außerdem ernannte er Werner Landsee (lange Jahre Vereinsvorsitzender) und Armin Roth (langjähriges aktives Mitglied, sowie Ausschussmitglied) zu Ehrenmitgliedern. Mit der Vereinsnadel in Silber wurde Stefan Milles für 30 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet. Thomas Arand und Gerald Bühl erhielten die goldene Vereinsnadel für 40 jährige aktive Mitgliedschaft. Der Kreisverbandsvorsitzende Ottmar Warmbrunn führte folgende Ehrungen des Blasmusikverbands durch: Jenny Wenzler (10 Jahre aktiv), Stefan Milles (30 Jahre aktiv), Thomas Arand und Gerald Bühl (je 40 Jahre aktiv). Außerdem wurden Gerald Bühl für seine 20 jährige Ausschusstätigkeit und der erste Vorsitzende Stefan Schweizer für seine 10 jährige Vorstandstätigkeit ebenfalls durch Ottmar Warmbrunn ausgezeichnet. Die letzten Ehrungen des Abends übernahm Bürgermeister Dominic Butz, in Vertretung von Landesjustizminister Guido Wolf. Er zeichnete Erich Braun und Michael Braun mit der Landesehrennadel aus. Wir bedanken und bei allen Geehrten für ihre langjährige, treue Unterstützung unseres Vereins und wünschen allen viel Gesundheit und weiterhin viel Freude an der Blasmusik.
WeiterAktuelles 23.07.2019
Kirchenkonzert wird zum vollen Erfolg!Am vergangenen Sonntag war es nach unzähligen, harten Proben endlich soweit. Das Kirchenkonzert, welches im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Musikvereins Frittlingen veranstaltet wurde, stand vor der Tür. Die Jugendkapelle Wellendingen-Wilflingen eröffnete das Konzert unter der Leitung von Xaver Martin mit dem Stück „The Eagle´s Triumph“. Darauf folgten „Dance des Dauphins“, „Heathens“ und „Dance of the Condor“. Nach einer Zugabe und einer kurzen Umbauphase ließ die Jugendkapelle Denkingen-Frittlingen unter der Leitung von Annika Linz mit den Stücken „Antigua Bay“, „Highland Cathedral“, „The Olympic Spirit“ und zum erfolgreichen Abschluss „Viva la Vida“ erklingen. Nach einer Zugabe ließ man den Abend mit einem Umtrunk und einem kleinen Imbiss vor der Kirche und im Pfarrer-Häfner-Haus ausklingen.Die Jugendkapelle bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Kommen, ihren reichlichen Applaus und ihre großzügigen Spenden. Für unsere aktive Kapelle: Am Freitag, 26.07.2019 findet um 19.00 Uhr unser Ehrungsabend im DGH statt. Wir treffen uns mit Instrument und in Uniform. Der Aufbau erfolgt ebenfalls am Freitag um 13.00 Uhr. Den Abbau machen wir dann zusammen am Samstag, 27.07.2019 um 10.00 Uhr. Es wäre super wenn zum Auf- und Abbau so viele wie möglich kommen würden. Am Sonntag, 28.07.2019 spielen wir dann von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr beim Straßenfest in Neufra (ebenfalls in Uniform).
WeiterAktuelles 16.07.2019
Kirchenkonzert am kommenden Sonntag, 21.07.2019 Wir laden hiermit alle Frittlingerinnen und Frittlinger recht herzlich zum Kirchenkonzert am Sonntag, 21.07.2019 um 17.00 Uhr in der Kirche in Frittlingen ein. Dieses wird von unserer Jugendkapelle Denkingen-Frittlingen und der Jugendkapelle Wellendingen-Wilflingen musikalisch gestaltet. Im Anschluss an das Konzert findet ein Sektempfang statt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Jugendkapelle Denkingen-Frittlingen
WeiterAktuelles 09.07.2019
Musikverein blickt auf ein tolles Kreisverbandsmusikfest zurück! Am Wochenende vom 28.06.-01.07.2019 haben wir, der Musikverein Frittlingen e.V. unser 100 jähriges Jubiläum im Rahmen eines Kreisverbandsmusikfestes gefeiert. Wir starteten am Freitag Nachmittag mit der Totenehrung auf dem Friedhof bei der wir unserer verstorbenen Mitglieder gedachten. Im Anschluss daran fand der Fassanstich in der Leintalhalle statt. Die Musikvereine aus Dürbheim, Flözlingen und Wurmlingen unterhielten die anwesenden Gäste am Nachmittag und frühen Abend. Um 21.00 Uhr legte die Froschenkapelle los. Blasmusik einmal anders erleben, war angesagt. Am Samstag stellten sich fünf Kapellen den Wertungsrichtern beim Wertungsspiel, welches in Aldingen in der Erich-Fischer-Halle stattfand. Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Musikverein Aldingen, der die Bewirtung vor Ort übernommen hat. Die Ergebnisse wurden am Sonntag bekannt gegeben (Vororchester Schramberg, Musikverein Ostdorf, Musikverein Engstlatt – mit sehr gutem Erfolg teilgenommen / Stadtmusik Hüfingen, Stadtmusik Schramberg – mit hervorragendem Erfolg teilgenommen). Am Abend luden wir zum unterhaltsamen Konzertabend in der Leintalhalle in Frittlingen ein. In diesem Rahmen fand auch der offizielle Festakt zu unserem Jubiläumswochenende statt. Die Musikvereine aus Gosheim, Wilflingen und Deilingen-Delkhofen verwöhnten die Gäste mit gehobener Unterhaltungsmusik. Den Sonntag begannen wir mit einem Festgottesdienst, welcher von unserer Patenkapelle aus Gosheim toll musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss daran fand für alle Vorsitzenden der Musikvereine ein Sektempfang statt. Fünf der insgesamt 34 Musikvereine, die am Gesamtchor und dem Jubiläumsumzug am Nachmittag teilnahmen, unterhielten die Gäste über den Tag. Beim Gesamtchor auf dem Sportplatz mit über 1000 Musikern entstand während dem „Kreisverbandsmusikmarsch Rottweil-Tuttlingen“ und dem „Deutschlandlied“ Gänsehautfeeling pur. Trotz des heißen Wetters säumten zahlreiche Zuschauer die Umzugsstrecke. Abgerundet wurde das Festwochenende am Montag mit einem Kinderumzug und einem schönen Programm des Kindergartens und der Schule. Zum Handwerkervesper war die Leintalhalle bis fast auf den letzten Platz besetzt. Die aktive Kapelle des Musikvereins Frittlingen und die „Bira Böhmische Blasmusik“ sorgten für die musikalische Unterhaltung. Wir bedanken uns bei ALLEN, die zum Gelingen unseres Festwochenendes in irgendeiner Art und Weise beigetragen haben. Nur durch die vielen helfenden Hände, konnten wir dieses Fest stemmen. Vielen Dank auch an alle Besucher! Ihr Musikverein Frittlingen e.V. Wer vermisst seinen Kuchenbehälter? Beim Kreisverbandsmusikfest sind unbeschriftete Kuchenbehälter übrig geblieben. Wir bitten darum, wer seinen Kuchenbehälter vermisst, sich bei Petra Ganter unter Tel. 964258 zu melden. Vielen Dank! Vorankündigung Kirchenkonzert Wir laden hiermit alle Frittlingerinnen und Frittlinger recht herzlich zum Kirchenkonzert am Sonntag, 21.07.2019 um 17.00 Uhr in der Kirche in Frittlingen ein. Dieses wird von unserer Jugendkapelle Denkingen-Frittlingen und der Jugendkapelle Wellendingen-Wilflingen musikalisch gestaltet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für unsere aktive Kapelle: In dieser Woche proben wir ausnahmsweise bereits am Donnerstag, 11.07.2019. Wir beginnen um 20.00 Uhr im Probelokal. Jugendkapelle aufgepasst! Unsere nächste Probe findet am Freitag, 12.07.2019 um 18.00 Uhr in Denkingen statt.
WeiterAktuelles 17.06.2019
Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, wir laden Sie hiermit ganz herzlich zu unserem 100 jährigen Jubiläum ein. Dieses feiern wir mit dem Kreisverbandsmusikfest vom 28.06.-01.07.2019 in der Leintalhalle und unserem Festzelt vor der Halle. Was Sie erwartet: Freitag, 28.06.2019: Um 15.30 Uhr findet die Totenehrung auf dem Friedhof statt. Ab 17.00 Uhr Fassanstich in der Leintalhalle, durch Bürgermeister Butz als Schirmherr, mit den Musikvereinen aus Dürbheim, Flözlingen und Wurmlingen. Ab 21.00 Uhr tritt die Froschenkapelle aus Radolfzell auf. Der Eintritt liegt bei 5 €. Die Karten können bei den folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Metzgerei Digeser, Bäckerei Backinsel, Volksbank und Kreissparkasse in Frittlingen. Samstag, 29.06.2019: Im Rahmen des Kreisverbandsmusikfestes in Frittlingen findet ein Wertungsspiel statt, bei dem sich Musikvereine von einer Jury bewerten lassen können. Dieses findet am Samstag in der Erich-Fischer-Halle, Heubergstraße 34 in Aldingen statt. Folgende Kapellen nehmen am Wertungsspiel teil: Vororchester Schramberg um 13.30 Uhr, Musikverein Ostdorf um 14.15 Uhr, Musikverein Engstlatt um 15.00 Uhr, Stadtmusik Hüfingen um 15.45 Uhr, Stadtmusik Schramberg um 16.30 Uhr. Zuhörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt 6 €. Am Abend findet um 19.30 Uhr ein unterhaltsamer Konzertabend mit den Musikvereinen aus Gosheim, Wilflingen und Deilingen-Delkhofen in der Leintalhalle statt. Wir freuen uns auf viele Zuhörer. Der Eintritt ist FREI! Es ist uns eine Freude, dass drei außergewöhnlich gute Kapellen an diesem Abend bei uns zu Gast sind. Sie bieten einen bunten Kranz aus tollen Unterhaltungsmelodien. Sonntag, 30.06.2019: Wir beginnen den Tag um 09.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Leintalhalle. Dieser wird von unserer Patenkapelle aus Gosheim musikalisch gestaltet. Ab 11.00 Frühschoppen mit dem MV Hochmössingen und Mittagstisch. Vor dem Jubiläumsumzug mit 32 Kapellen, der um 14.00 Uhr beginnt, treffen sich alle Musiker um 13.30 Uhr auf dem Sportplatz um einen Massenchor zu spielen. Nach dem Umzug ist Festbetrieb in der Leintalhalle, dem Festzelt und auf unserer „Chillwiese“ auf dem Sportplatz. Die Unterhaltung erfolgt durch die Musikvereine Aixheim, Balgheim, Neuhausen ob Eck und Neufra. Um 17.00 Uhr ist die Bekanntgabe der Wertungsspielergebnisse. Montag, 01.07.2019: Um 14.30 Uhr findet der Kinderumzug statt. Im Anschluss daran wird ein Kinderprogramm in der Leintalhalle geboten. Dieses gestaltet neben dem Kindergarten und der Schule auch unsere neu gegründete Bläserklasse, die hier erstmals gemeinsam auftreten wird. Außerdem gibt es eine Kinderspielstraße. Ab 17.00 Uhr beginnen wir mit dem Handwerkervesper, welches durch die aktive Kapelle des Musikvereins Frittlingen musikalisch umrahmt wird. Im Rahmen des Handwerkervespers bieten wir unter dem Motto „After-Work-Chill-Out“ die folgende Aktion an: Die ersten fünf Gruppen mit 10 Personen werden mit 10 Schnäpsle vom Schnapsfässle und leckeren Wurstdosen belohnt. Unser Festwochenende lassen wir ab 19.00 Uhr gemütlich mit der „Bira Böhmischen Blasmusik“ ausklingen. Der Eintritt ist FREI! Am Freitag, Samstag und Montag umfasst unser Essensangebot Wurst- und Käsesalat mit Brot, Schnitzelwecken und vieles mehr. Am Sonntag bieten wir unter anderem Schnitzel mit Pommes oder Spätzle, Soße und Salat. Am Sonntag und Montag gibt es Kaffee und Kuchen. Alle Produkte beziehen wir aus regionalem Einzelhandel. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Abgabe Kuchenspenden Herzlichen Dank an alle, die sich bereit erklärt haben, für unser Fest einen Kuchen zu machen. Die Kuchen können wie folgt abgegeben werden: Sonntag, 30.06.2019 ab 10:30 Uhr in der Halle Montag, 01.07.2019 ab 13:30 Uhr in der Halle. Bitte an die Beschriftung (Name) der Kuchenbehälter denken! Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Petra Ganter, Tel. 964258 oder 0175/9505558 wenden. Vielen Dank nochmal! Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen: Am Mittwoch, 26.06.2019 wird von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr das Zelt aufgebaut. Am Montag, 01.07.2019 können wir bereits das Zelt wieder ausräumen. Dies findet von 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Der Zeltabbau ist für Dienstag, 02.07.2019 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr geplant. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen! Für unsere aktive Kapelle: Am Donnerstag, 20.06.2019 treffen wir uns um 03.50 Uhr am Kreuz zur Tagwacht. Abmarsch zur Kirche ist um 08.30 Uhr am Rathaus. Nach der Kirche begleiten wir die Prozession. Wir spielen in Uniform und benötigen das blaue Büchle + Marschbuch. Am Freitag, 21.06.2019 findet KEINE Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 11.06.2019
VORVERKAUF: Karten Froschenkapelle Die Karten für die „Froschenkapelle“ am Freitag, 28.06.2019 sind bei den Vorverkaufsstellen: Metzgerei Digeser, Bäckerei Backinsel, Volksbank und Kreissparkasse in Frittlingen erhältlich. Die Karte kostet 5 €. Täfele-Kinder gesucht! Für den Jubiläumsumzug am Kreisverbandsmusikfest suchen wir für Sonntag, 30.06.2019 Täfele-Kinder (Kinder, die mit einer Tafel vor den Musikvereinen im Umzug laufen) AUCH GERNE UNTER 10 Jahren (nach Absprache mit den Eltern). Bei Interesse bitte bei unserer Jugendvertreterin Rosa Bader unter Handy: 0151-28390107 melden – vielen Dank! Liebe aktive Kapelle, wir treffen uns am kommenden Freitag, 14.06.2019 wie gewohnt, um 20.00 Uhr zur nächsten Musikprobe.
WeiterAktuelles 04.06.2019
VORVERKAUF: Karten Froschenkapelle + Festbuch Die Karten für die „Froschenkapelle“ am Freitag, 28.06.2019 sind bei den Vorverkaufsstellen: Metzgerei Digeser, Bäckerei Backinsel, Volksbank und Kreissparkasse in Frittlingen erhältlich. Die Karte kostet 5 €. Wer am Festbuch interessiert ist, darf sich gerne bei Tine Rothenbacher, Tel.: 07426-2795 oder bei Stefan Schweizer, Tel.: 07426-9136464 melden. Dieses kostet 6 €. BEDIENUNGEN DRINGENDST GESUCHT!!! Für unser Kreisverbandsmusikfest vom Freitag, 28.06.2019 bis Montag, 01.07.2019 suchen wir DRINGENDST noch Bedienungen. Wer Interesse hat, darf sich gerne beim ersten Vorsitzenden Stefan Schweizer unter Tel.: 07426-9136464 oder per WhatsApp unter Handy: 0176-47243010 melden. Täfele-Kinder gesucht! Für den Jubiläumsumzug am Kreisverbandsmusikfest suchen wir für Sonntag, 30.06.2019 Täfele-Kinder (Kinder die mit einer Tafel vor den Musikvereinen im Umzug laufen) ab 10 Jahren. Bei Interesse bitte bei unserer Jugendvertreterin Rosa Bader unter Handy: 0151-28390107 melden – vielen Dank!
WeiterAktuelles 26.05.2019
VORVERKAUFSSTELLEN EINGERICHTET! AB SOFORT sind bei der Metzgerei Digeser, Bäckerei Backinsel, Volksbank und Kreissparkasse in Frittlingen die Vorverkaufsstellen für die Karten für die „Froschenkapelle“ am Freitag, 28.06.2019 eingerichtet. Die Karte kostet 5 €. BEDIENUNGEN DRINGENDST GESUCHT!!! Für unser Kreisverbandsmusikfest vom Freitag, 28.06.2019 bis Montag, 01.07.2019 suchen wir DRINGENDST noch Bedienungen. Wer Interesse hat, darf sich gerne beim ersten Vorsitzenden Stefan Schweizer unter Tel.: 07426-9136464 oder per WhatsApp unter Handy: 0176-47243010 melden. Täfele-Kinder gesucht! Für den Jubiläumsumzug am Kreisverbandsmusikfest suchen wir für Sonntag, 30.06.2019 Täfele-Kinder (Kinder die mit einer Tafel vor den Musikvereinen im Umzug laufen) ab 10 Jahren. Bei Interesse bitte bei unserer Jugendvertreterin Rosa Bader unter Handy: 0151-28390107 melden – vielen Dank! Vorverkauf: Festbuch Wer am Festbuch interessiert ist, darf sich gerne ab sofort bei Tine Rothenbacher, Tel.: 07426-2795 oder bei Stefan Schweizer, Tel.: 07426-9136464 melden. Hallo aktive Kapelle! An Christi Himmelfahrt treffen wir uns um 10.00 Uhr am Probelokal zur traditionellen „Vatertags-Radtour“. Am Freitag, 31.05.2019 findet die Maiandacht an der Öschkapelle statt. Wir treffen uns, ohne Uniform, um 18.45 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Kirche statt. Im Anschluss findet Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 21.05.2019
BEDIENUNGEN DRINGENDST GESUCHT!!! Für unser Kreisverbandsmusikfest vom Freitag, 28.06.2019 bis Montag, 01.07.2019 suchen wir DRINGENDST noch Bedienungen. Wer Interesse hat, darf sich gerne beim ersten Vorsitzenden Stefan Schweizer unter Tel.: 07426-9136464 oder per WhatsApp unter Handy: 0176-47243010 melden. Täfele-Kinder gesucht! Für den Jubiläumsumzug am Kreisverbandsmusikfest suchen wir für Sonntag, 30.06.2019 Täfele-Kinder (Kinder die mit einer Tafel vor den Musikvereinen im Umzug laufen) ab 10 Jahren. Bei Interesse bitte bei unserer Jugendvertreterin Rosa Bader unter Handy: 0151-28390107 melden – vielen Dank! Vorverkauf: Festbuch & Karten Froschenkapelle Wer am Festbuch, sowie an Karten für die Froschenkapelle (am Freitag, 28.06.2019 ab 21.00 Uhr) interessiert ist, darf sich gerne ab sofort bei Tine Rothenbacher, Tel.: 07426-2795 oder bei Stefan Schweizer, Tel.: 07426-9136464 melden.
WeiterAktuelles 06.05.2019
Maiwanderung nach Feckenhausen Traditionell machte sich am ersten Mai eine Wandergruppe nach Feckenhausen zum Musikfest auf. Der Weg führte uns am Bihrenberghof und an der Wellendinger Skihütte vorbei. Dank dem grandiosen Wetter, war das Musikfest unserer Musikfreunde in Feckenhausen bestens besucht, sodass wir uns bei Ankunft gleich ans Aufbauen unserer Instrumente machten. Nachdem wir die Gäste circa eine Stunde musikalisch mit Märschen und Polkas unterhalten hatten, machten wir hungrigen Musikanten uns über das leckere Mittagessen her. Anschließend wurde nochmals gemeinsam musiziert. Bevor wir uns auf den Rückweg machten, ließen wir uns, bei diesem herrlichen Wetter, noch das ein oder andere Getränk schmecken. Es war, wie jedes Jahr, ein rundum gelungener Tag für alle wanderfreudigen Musiker.
WeiterAktuelles 15.04.2019
Erste Altpapiersammlung 2019 Wir bedanken uns bei allen Frittlingern, die wieder so fleißig Altpapier für uns gesammelt haben. Vielen Dank dafür! Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt auch allen fleißigen Helfern, die bei der Papiersammlung mit dabei waren. Liebe aktive Kapelle, statt am Karfreitag haben wir unsere Probe auf den Gründonnerstag 18.04.2019 um 20.00 Uhr vorverlegt.
WeiterAktuelles 02.04.2019
Vorankündigung Altpapiersammlung: Am Donnerstag, 11.04.2019 findet ab 17.00 Uhr unsere erste Altpapiersammlung in diesem Jahr statt! Wir bedanken uns, schon heute, für zahlreiche Papierspenden! Für unseren Ausschuss und unsere aktive Kapelle: Die Infos, wann wir uns für das Ständle am Samstag, 06.04.2019 treffen und welche Noten wir benötigen, erhaltet ihr am Freitag in der Probe. Unsere nächste Ausschusssitzung findet am kommenden Mittwoch, 10.04.2019 um 20.00 Uhr im Probelokal statt.
WeiterAktuelles 19.03.2019
Kreisverbandshaupttagung findet in Frittlingen statt Am vergangenen Sonntag fand in der Leintalhalle die Haupttagung des Kreismusikverbands Rottweil-Tuttlingen statt. Anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums in diesem Jahr, haben wir uns bereit erklärt diese auszurichten. Am Samstag hat die Kapelle zusammen aufgebaut und am Sonntag Morgen ging es schon sehr früh los. Bevor die Haupttagung startete unterhielten wir die Versammlungsteilnehmer bei ihrer Ankunft eine halbe Stunde musikalisch. Zum Abschluss wurde der Kreisverbandsmarsch gespielt, mit dem die Versammlung eröffnet wurde. Nach der Totenehrung, bei der wir einen Trauerchoral spielten, war unser Auftritt zu Ende und wir konnten die restlichen Helfer während dem Verlauf der Versammlung tatkräftig beim Bedienen der Versammlungsteilnehmer unterstützen. Da in diesem Jahr zwei geheime Wahlen anstanden, ging die Versammlung doch etwas länger. Im Anschluss haben wir wieder alle kräftig mit angepackt und die Halle gemeinsam aufgeräumt. Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern!
WeiterAktuelles 11.03.2019
Bericht zur ordentliche Generalversammlung am 08.03.2019 im Sportheim Ganz traditionell eröffnete die aktive Kapelle des Musikvereins die Generalversammlung mit einem Marsch. Danach begrüßte die erste Vorsitzende Tine Rothenbacher alle Versammlungsteilnehmer und gab die Tagesordnung bekannt. Sie machte gleich zu Beginn darauf aufmerksam, dass der Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ fehlt. Stattdessen wird im Rahmen des 100 jährigen Jubiläums am 26.07.2019 einmalig ein Ehrungsabend stattfinden. Bevor die erste Vorsitzende ihren Geschäftsbericht verlas, bat sie die Versammlungsteilnehmer sich von den Plätzen zu erheben und den verstorbenen Ehrenmitgliedern des Jahres 2018, Bruno Zepf und Ewald Ruof, zu gedenken. Im Geschäftsjahr führte der Verein neben zahlreichen traditionellen musikalischen Auftritten zwei Altpapier- und eine Altmaterialsammlung, sowie zwei Feste durch. Das Fest „Bier-, Blech und Blasmusik“ am Anfang des Jahres, sowie das Jahreskonzert im Dezember. Sie sprach davon, dass der Verein jährlich mindestens ein zusätzliches Fest zum Jahreskonzert benötigt, um finanziell stabil zu bleiben. Das Jubiläumsjahr mit dem Kreisverbandsmusikfest vom 28.06.-01.07.2019 warf auch im Geschäftsjahr 2018 schon seine Schatten voraus. So wurde schon viel geplant, Sponsoren gesucht, ein Kalender, sowie ein Festbuch erstellt. In diesem Zusammenhang bedankte sie sich auch bei Herrn Bürgermeister Butz für die Unterstützung bislang. Auch der Datenschutz wurde 2018 in Angriff genommen und es muss auch noch weiter daran gearbeitet werden. Dies ist ein großes Thema, so die erste Vorsitzende. Nach einer Anmerkung bei der Generalversammlung 2018 wurde auch die Homepage neu gestaltet. Diese wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Vorschau 2019“ den Versammlungsteilnehmern vorgestellt. Es folgte der Bericht der Schriftführerin Sonja Muschal, die genauer auf die musikalischen Termine des Vereins einging. Der Kassier Michael Braun ging auf die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im Geschäftsjahr 2018 näher ein und konnte als Ergebnis von einem Plus berichten. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassier eine vorbildliche Buchführung und bestätigten, dass alle Unterlagen gesichtet wurden und die entsprechenden Belege vorlagen. Auf die Jugend ging die Jugendleiterin Jennifer Wenzler näher ein. Sie ließ die Auftritte und Termine Revue passieren und informierte die Versammlungsteilnehmer über die aktuelle Jungmusikeranzahl der beiden Kapellen, die Anzahl der Jugendlichen in Ausbildung, sowie die Anzahl der Flötenkinder. Auch wie die Jahre zuvor sprach sie von einer erfolgreichen Kooperation im Jugendbereich mit dem Musikverein Denkingen. Bevor die Aussprache über die Berichte erfolgte, ergriff Frank Vögtle als Dirigent das Wort. Er dankte der aktiven Kapelle für die Arbeit im Jahr 2018 und sagte, dass er mit dem musikalischen Höhepunkt, dem Jahreskonzert sehr zufrieden war. Nur die Probenarbeit und vor allem die Vollzähligkeit könnte besser sein, mahnte er. Die aktiven Musiker, die am häufigsten an den Auftritten und den Proben teilnahmen, wurden durch den Dirigenten mit einem Römer ausgezeichnet. Im Jahr 2018 waren dies: Simon Seifried, Erich Braun, Constanze Schweizer, Michaela Seifried, Simon Mauch und Josef Bader. Nach einigen Wortmeldungen bei der Aussprache über die Berichte, wurde die Entlastung der Vorstandschaft durch Herrn Bürgermeister Butz vorgenommen. Diese erfolgte einstimmig. Es wurden insgesamt 5 Satzungsänderungen durch den Ausschuss des Vereins vorbereitet. Diese wurden der Versammlung vorgelesen und näher erläutert. Nachdem alle Fragen bezüglich den Satzungsänderungen geklärt waren, wurden alle Änderungen einstimmig von der Versammlung angenommen. Bei den Wahlen ergaben sich kaum Änderungen. Die beiden ersten Vorsitzenden Tine Rothenbacher und Stefan Schweizer, die Schriftführerin Sonja Muschal, der Noten- und Zeugwart Erich Braun, Tamara Koch (aktiver Ausschuss), sowie Daniel Merker und Frauke Wenzler (passiver Ausschuss) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Jugendvertreterin Rosa Bader wurde von der Jugend gewählt und durch die Versammlung bestätigt. Aufgrund der Satzungsänderung wurden Jasmin Maier und Stefan Milles neu zu den Kassenprüfern gewählt. Schmerzlich verabschiedete Tine Rothenbacher Gerald Bühl nach 20 Jahren aus dem aktiven Ausschuss. Er wird dem Ausschuss aber noch bis zum Kreisverbandsmusikfest mit Rat und Tat zur Seite stehen. Leider wurde für ihn kein Ersatz für den aktiven Ausschuss gefunden. Daher bleibt diese Stelle vorerst vakant. Bei der Vorschau 2019 ging Stefan Schweizer genauer auf die aktuelle Planung zum Kreisverbandsmusikfest ein. Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich die Narrenzunft beim Musikverein für die Unterstützung während der Fasnetszeit und wünschte viel Glück für das große Fest in diesem Jahr. Der Musikverein könne sich voll und ganz auf die Narrenzunft verlassen. Mit diesen tollen Worten und einem weiteren Marsch wurde die Generalversammlung geschlossen. Gezeichnet, Sonja Muschal (Schriftführerin) Liebe Jugendkapelle, wie bereits angekündigt, findet am kommenden Freitag, 15.03.2019 eure nächste Musikprobe statt. Diese beginnt um 18.00 Uhr in Denkingen Für unsere aktive Kapelle, am kommenden Freitag, 15.03.2019 findet um 20.00 Uhr Musikprobe statt. Bitte kommt pünktlich und vollzählig!!! Am Samstag, 16.03.2019 treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Halle für den Aufbau für die Kreisverbandshaupttagung. Diese findet dann am Sonntag, 17.03.2019 statt. Wir treffen uns um 08.00 Uhr in Uniform. Nach der Versammlung werden wir wieder gemeinsam abbauen. Wie immer gilt, viele Hände schnelles Ende!
WeiterAktuelles 26.02.2019
Aktive Kapelle aufgepasst! Am Schmotzigen treffen wir uns um 14.45 Uhr in Uniform am DGH. Am Fasnetssonntag (03.03.) und Fasnetsdienstag (05.03.) begleiten wir unsere Narrenzunft jeweils beim Umzug. Den Umzugsbeginn entnehmt ihr bitte dem Bericht der Narrenzunft. Am Fasnetsfreitag, 01.03.2019 findet KEINE Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 19.02.2019
Für unsere aktive Kapelle: Am Freitag, 22.02.2019 findet um 20.00 Uhr unsere nächste Musikprobe statt. Am Sonntag, 24.02.2019 steht die nächste Fasnetsausfahrt mit der Narrenzunft nach Königsheim an. Busfahrkarten bekommt ihr am Freitag in der Probe. Hallo Ausschuss, zur nächsten Sitzung treffen wir uns am Mittwoch, 27.02.2019 um 19.30 Uhr im Probelokal.
WeiterAktuelles 05.02.2019
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung Wir laden alle zu unserer ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 08.03.2019 um 20.00 Uhr ein. Die Örtlichkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Tagesordnungspunkte: 1. Geschäftsberichte 2. Entlastungen der Vorstandschaft 3. Wahlen 4. Ehrungen 5. Vorschau 2019 6. Anträge und Verschiedenes Anträge können bis zum 01.03.2019 bei der 1. Vorsitzenden Tine Rothenbacher abgegeben werden.
WeiterAktuelles 29.01.2019
Hallo aktive Kapelle, am kommenden Freitag, 01.02.2019 treffen wir uns um 20.00 Uhr zur Musikprobe. Am Sonntag, 03.02.2019 gehen wir mit unserer Narrenzunft zum Narrentreffen nach Bösingen. Die Busabfahrtszeiten entnehmt ihr bitte der Busfahrkarte oder dem Bericht der Narrenzunft. Für unseren Ausschuss: Zur nächsten Sitzung treffen wir uns am Donnerstag, 07.02.2019 um 19.00 Uhr im Probelokal.
WeiterAktuelles 22.01.2019
Hallo aktive Kapelle, am kommenden Freitag, 25.01.2019 findet um 20.00 Uhr Musikprobe statt. Am Sonntag, 27.01.2019 begleiten wir die Taufe musikalisch. Diese beginnt um 12.30 Uhr. Wann wir uns in der Kirche treffen und welche Noten wir benötigen, erfahrt ihr in der Probe am Freitag.
WeiterAktuelles 15.01.2019
Für unsere aktive Kapelle! Am Freitag, 18.01.2019 begleiten wir unsere Narrenzunft zum Nachtumzug nach Deilingen. Die beiden Busse fahren um 18.00 Uhr am Kaktus ab. Wer noch Konzertnoten oder Büchle mit Weihnachtsliedern zu Hause hat, bringt diese bitte SPÄTESTENS in die nächste Musikprobe mit oder gibt sie bei Erich ab, vielen Dank! Hallo Ausschuss, am Mittwoch, 23.01.2019 findet um 20.00 Uhr unsere erste Ausschusssitzung in diesem Jahr statt. Wir treffen uns im Probelokal.
WeiterAktuelles 08.01.2019
Wintertag der JugendabteilungAm vergangenen Freitag fand der Wintertag der Jugendabteilung des Musikvereins statt. Mit Schlittschuhen bepackt, fuhren wir zur Balinger Eishalle. Dort konnten sich die Jungmusiker auf dem Eis beweisen. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Mit Kinderpunsch und einer roten Wurst ließen wir den Wintertag im Probelokal ausklingen. Liebe Frittlingerinnen und liebe Frittlinger, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre große Bereitschaft uns mit dem Kauf unseres Jubiläumskalenders zu unterstützen. Es freut uns sehr, dass der wunderschön gestaltete Kalender so gut in unserer Ortschaft angekommen ist. Hallo aktive Kapelle, am Freitag, 11.01.2019 findet um 20.00 Uhr unsere erste Musikprobe in diesem Jahr statt.
WeiterAktuelles 04.12.2018
Endlich ist es soweit! Herzliche Einladung zu unserem Jahreskonzert am kommenden Samstag! Unser musikalischer Höhepunkt, das Jahreskonzert, findet um 19.30 Uhr in der Leintalhalle in Frittlingen statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Mit ganz viel Mühe, Freude und Ehrgeiz bereiten sich die Dirigenten und Musiker auf diesen Konzertabend vor. Neben unserer aktiven Kapelle und den beiden Jugendkooperationsorchestern Denkingen-Frittlingen gestaltet in diesem Jahr der Musikverein „Eintracht“ Seedorf unser Konzertprogramm. Mit bekannten Melodien, rockigen Stücken, Märschen und ruhigen Tönen ist von allem etwas geboten. Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt. Wir freuen uns darauf Sie mit feinster Blasmusik unterhalten und Ihnen einen schönen und gemütlichen Abend bereiten zu dürfen! Für unsere aktive Kapelle: Das Aufbau-Team trifft sich am Freitag, 07.12.2018 um 16.00 Uhr an der Halle, um für das Konzert aufzubauen. Um 20.00 Uhr beginnen wir dann mit der Generalprobe. Treffpunkt am Samstag, 08.12.2018 ist um 19.00 Uhr. Am Sonntag, 09.12.2018 baut das zweite Team ab 10.00 Uhr ab.
WeiterAktuelles 27.11.2018
Einladung zum Jahreskonzert! Am Samstag, 08.12.2018 ist es endlich wieder soweit. Unser musikalischer Höhepunkt, das Jahreskonzert, findet um 19.30 Uhr in der Leintalhalle in Frittlingen statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Mit ganz viel Mühe, Freude und Ehrgeiz bereiten sich die Dirigenten und Musiker auf diesen Konzertabend vor. Neben unserer aktiven Kapelle und den beiden Jugendkooperationsorchestern Denkingen-Frittlingen gestaltet in diesem Jahr der Musikverein „Eintracht“ Seedorf unser Konzertprogramm. Mit bekannten Melodien, rockigen Stücken, Märschen und ruhigen Tönen ist von allem etwas geboten. Wir freuen uns auf Sie! Aktive Kapelle aufgepasst! Am Samstag, 01.12.2018 spielen wir das Ständchen. Wir treffen uns um 18.00 Uhr mit Marschheft und in Uniform bei der Schnapsmanufaktur.
WeiterAktuelles 20.11.2018
VORANKÜNDIGUNG: 100 Jahre Musikverein Frittlingen e.V. Im kommenden Jahr feiern wir unser 100 jähriges Bestehen, unter anderem mit dem Kreisverbandsmusikfest des Kreismusikverbands Rottweil-Tuttlingen vom 28.06.2019 bis 01.07.2019. Anlässlich dieses Jubiläumsjahres haben wir ein Jubiläumskalender für das Jahr 2019 entworfen. In den kommenden Wochen werden wir diesen in unserer Gemeinde verkaufen und bedanken uns schon heute bei Ihnen für Ihre Unterstützung. Alle aktuellen Informationen zum Jubiläumsjahr finden Sie unter www.mv-frittlingen.de oder in weiteren Artikeln im Mitteilungsblatt. Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger! VORANKÜNDIGUNG: Wir laden Sie hiermit recht herzlich zu unserem Jahreskonzert, welches am Samstag, 08.12.2018 um 19.30 Uhr in der Leintalhalle stattfindet, ein. Halten Sie sich diesen Termin frei und genießen Sie mit uns einen unterhaltsamen und entspannten Abend. Wir freuen uns auf Sie! Musikproben in dieser Woche: Vorgruppe: Freitag, 23.11.2018 um 17.15 Uhr in Frittlingen Jugendkapelle: Freitag, 23.11.2018 um 18.30 Uhr in Frittlingen Aktive Kapelle: Freitag, 23.11.2018 um 20.00 Uhr und Sonntag, 25.11.2018 um 10.00 Uhr
WeiterAktuelles 04.10.2018
Liebe aktive Musikerinnen und Musiker, wir proben in dieser Woche am Donnerstag, 04.10.2018 um 20.00 Uhr. Am Freitag, 05.10.2018 findet um 20.00 Uhr Registerprobe für das Tenorhorn und Bariton statt. Am Samstag, 06.10.2018 spielen wir bei der Hochzeit von Sonja & Jörg. Wir treffen uns um 12.00 Uhr an der Öschkapelle.
WeiterAktuelles 25.09.2018
Liebe Frittlinger, wir bedanken uns recht herzlich bei Ihnen für die zahlreichen Altpapier- und Altmaterialspenden. Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch denen, die bei den Sammlungen tatkräftig mitgeholfen haben. Probenwochenende der Vorgruppe und Jugendkapelle Denkingen-FrittlingenVom 22. bis 23.09.2018 war es soweit, das sechste gemeinsame Probenwochenende stand an. Für zwei Tage ist die Vorgruppe und Jugendkapelle Denkingen-Frittlingen nach Sulz-Bergfelden ins Narturfreundehaus Talblick gefahren. Nach dem die Zimmer bezogen wurden, fand im Anschluss auch gleich die erste Probe statt. Nach dem Mittagessen ging das intensive Proben weiter. Zwischendurch stärkten wir uns mit Kuchen und Muffins, bevor schließlich die letzte Probe für diesen Tag eingeläutet wurde. Zum Vesper wurde gegrillt. Den Abend hatten die Jungmusikanten zur freien Verfügung. Die Zeit wurde für gemeinschaftliche Aktivitäten bis spät in die Nacht genutzt. Am Sonntagmorgen wurde nach dem gemeinsamen Frühstück noch eine letzte Probe abgehalten. Im Anschluss daran gab es noch ein leckeres Mittagessen bevor die Tasche gepackt und die Zimmer geputzt wurden. Dann war das Probenwochenende leider auch schon wieder vorbei. Für das leibliche Wohl sorgte das Jugendleiterteam, sowie engagierte Eltern und Jungmusiker die uns mit Kuchen, Muffins und Salaten versorgten.Ein großes Dankeschön geht an die Jugendleiter, an die Betreuer, an alle Kuchenbäcker und Salatmacher und an die Dirigenten Annika Linz und Christof Hohl. Jugendproben in dieser Woche: Vorgruppe: Freitag, 28.09.2018 um 17.15 Uhr in Frittlingen Jugendkapelle: Freitag, 28.09.2018 um 18.30 Uhr in Frittlingen An alle aktiven Musikanten! Unsere Musikprobe findet in dieser Woche bereits am Donnerstag, 27.09.2018 um 20.00 Uhr im Probelokal statt. Am Sonntag, 30.09.2018 nehmen wir am Albabtrieb-Umzug in Denkingen teil. Abfahrt des Festwagens ist um 12.30 Uhr am Probelokal. Treffpunkt zur Aufstellung in Denkingen ist um 13.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße / Gosheimerstraße. Der Umzug beginnt dann um 13.30 Uhr. Im Anschluss daran spielen wir wieder bei unseren Musikfreunden ein Platzkonzert. Weitere Infos gibt es in der Probe am Donnerstag.
WeiterAktuelles 11.09.2018
Altpapier- und Altmaterialsammlung! Liebe Frittlingerinnen, liebe Frittlinger, am Donnerstag, 13.09.2018 findet ab 17.00 Uhr unsere Altpapiersammlung statt. Wir bitten Sie, das Papier gut sichtbar und rechtzeitig an die Straße zu stellen. Am Samstag, 15.09.2018 beginnt um 8.00 Uhr die Altmaterialsammlung. Bitte stellen Sie das Material erst am Sammeltag an die Straße. Kühlschränke, Gefriertruhen, Bildschirme, Fernsehgeräte, Schrottautos sowie Ölradiatoren dürfen von uns nicht gesammelt werden. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Herde, und so weiter nehmen wir ohne Probleme mit. Autofelgen können nur ohne Bereifung mitgenommen werden. Auch Ölöfen, Öltanks und Motoren, etc. können nur mitgenommen werden, wenn sie keine Flüssigkeit mehr enthalten und gesäubert sind. Schwere Gegenstände holen wir, wie gewohnt und selbstverständlich individuell ab, bitte geben Sie hier den sammelnden Musikanten Bescheid. Wir bedanken uns für Ihre Spende. Ihr Musikverein Frittlingen Kinderferienprogramm beim Musikverein Mit 25 Kindern, fand am Donnerstag, 06.09. das Kinderferienprogramm des Musikvereins im Probelokal statt. Zu Beginn wurde zusammen gebastelt. Mit bunten Schnellheftern, Holzstäben, Röhrchen und Nieten wurden Windräder in verschiedenen Größen hergestellt. An der „Bar“ konnten sich die Kinder mit bunten Kindercocktails und Fingerfood stärken, bevor sie sich bei der Kinderdisco austobten, wobei die tollen Lichteffekte und die Nebelmaschine die absoluten Highlights für die Kinder waren. An alle aktiven Musikanten! Am kommenden Freitag, 14.09.2018 findet um 20.00 Uhr Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 04.09.2018
Liebe Frittlinger Einwohnerschaft, in der kommenden Woche findet am Donnerstag, 13.09.2018 ab 17.00 Uhr unsere Altpapier- und am Samstag, 15.09.2018 ab 08.00 Uhr unsere Altmaterialsammlung statt. An alle aktiven Musikanten! Am kommenden Freitag, 07.09.2018 findet unsere erste Musikprobe nach der Sommerpause statt. Diese beginnt um 20.00 Uhr.
WeiterAktuelles 18.07.2018
Liebe aktive Musikanten, Ausschuss- und Ehrenmitglieder des Musikvereins, am kommenden Freitag, 20.07.2018 findet ab 19.00 Uhr unsere letzte Musikprobe mit Grillfest am Probelokal statt. Dazu laden wir euch alle recht herzlich ein. Alle aktiven Musikanten bringen bitte ihr Instrument mit und ziehen das MV T-Shirt an. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend. Ausflug des Musikvereins Am vergangenen Samstag fuhr der Musikverein mit dem Bus in Richtung Stuttgart. Unser erster Stopp war in Heslach. Dort stärkten wir uns mit einem Frühstück bevor wir uns auf den Weg zu den Heslacher Wasserfällen machten. Die Wanderung wurde mit Hilfe aller Beteiligten super geschafft, wobei der ein oder andere Umweg in Kauf genommen wurde. Da es die letzten Tage so schönes Wetter war, konnte man die Wasserfälle leider nicht so begutachten, wie an Regentagen. Dennoch hat sich die Wanderung gelohnt. Mit dem Bus ging es dann weiter nach Fellbach zur Weinprobe mit Winzerolympiade. In Fellbach angekommen wurden wir mit einem Sekt begrüßt. Dazu wurden belegte Wecken gereicht. Nun teilte man sich in 2 Gruppen auf. Die eine Gruppe durfte mit dem Planwagen zur Weinprobe fahren, die andere Gruppe konnte ihr Geschick bei der Winzerolympiade beweisen. Dazwischen wurde getauscht. Der Spaß und die Freude wurden bei beiden Gruppen groß geschrieben. Mit viel Wissen über den Wein und natürlich ein paar Gläsern trat man die Heimreise an. Der Abschluss wurde dann in der Waldschenke Schömberg gemacht. Es war ein schöner Tag.
WeiterAktuelles 05.06.2018
Hallo liebe aktive Musikanten, am Freitag, 08.06.2018 findet das Ständle für unseren Michael B. statt. Wir treffen uns um 19.45 Uhr, in Uniform, bei ihm. Am Sonntag, 10.06.2018 treffen wir uns um 10.00 Uhr, ebenfalls in Uniform, am Probelokal, um das Bild der aktiven Kapelle zu machen. Im Anschluss an den Fototermin fahren wir zusammen nach Wurmlingen, um bei ihrem 125-jährigen Jubiläum einen Frühschoppen zu spielen.
WeiterAktuelles 28.05.2018
Für unsere aktive Kapelle: Am Donnerstag, 31.05.2018 treffen wir uns um 03.50 Uhr am Kreuz zur Tagwacht. Abmarsch zur Kirche ist um 08.30 Uhr am Rathaus. Nach der Kirche begleiten wir die Prozession und danach spielen wir noch einen Frühschoppen beim Pfarrfest. Am Freitag, 01.06.2018 findet um 20.00 Uhr Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 15.05.2018
Für unsere aktive Kapelle: Am kommenden Freitag, 18.05.2018 findet die Maiandacht statt. Wir treffen uns um 18.45 Uhr bei schönem Wetter an der Öschkapelle und bei schlechtem Wetter in der Kirche. Bitte bringt das Gerona-Heft mit. Anschließend findet Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 07.05.2018
Wanderung nach Feckenhausen Am 01. Mai trafen wir uns um 10:00 Uhr am Probelokal zur Wanderung nach Feckenhausen. Etwa 20 Musiker machten sich auf den Weg über den Wannenhof nach Wellendingen, bis wir gegen 12:00 Uhr in Feckenhausen am Bürgerhaus ankamen. Hier warteten auch schon ein paar Musikanten, die den schnelleren Weg mit dem Auto gewählt haben. Gestärkt mit Schnitzel und Currywurst konnten wir mit erstklassiger Blasmusik die zahlreichen Besucher unterhalten – dank des trockenen Wetters mal wieder im Freien. Nach 2 Stunden beendeten wir unseren Auftritt. Bei Kaffee und Kuchen oder auch anderen Getränken gegen den Durst verbrachten wir noch weitere gesellige Stunden bei unseren Musikfreunden. Mit unserem Instrumententaxi nutzte auch der ein oder andere die Mitfahrgelegenheit nach Hause. Gegen halb 7 machte sich dann auch der letzte Rest zu Fuß auf den Heimweg. Am kommenden Freitag, 11.05.2018 findet für die aktive Kapelle KEINE Musikprobe statt.
WeiterAktuelles 17.04.2018
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die wieder so fleißig für uns Papier gesammelt und gebündelt haben. Vielen Dank auch allen Helfern!
WeiterAktuelles 09.04.2018
Erste Altpapiersammlung in diesem Jahr! Liebe Frittlinger Einwohnerschaft! Am kommenden Donnerstag, 12.04.2018 findet ab 17.00 Uhr die Altpapiersammlung statt. Wir bitten Sie das gesammelte Papier gut sichtbar und rechtzeitig an der Straße zu lagern. Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Spende an den MV Frittlingen! Aktive Kapelle aufgepasst: Am Donnerstag, 12.04.2018 treffen wir uns um 17.00 Uhr bei den Containern hinter dem Kindergarten, um das Altpapier zu sammeln. Am Freitag, 13.04.2018 findet, wie gewohnt, um 20.00 Uhr Musikprobe statt. Am Samstag, 14.04.2018 spielen wir die Messe für unsere verstorbenen Mitglieder. Die Uhrzeit wird in der Probe am Freitag bekannt gegeben.
WeiterAktuelles 12.03.2018
„Bier, Blech- & Blasmusik“ Am vergangenen Wochenende veranstalteten wir unser MV-Frühlingsfest unter dem Motto „Bier, Blech- & Blasmusik“. Am Samstag Abend durfte unser 2. Vorsitzender Simon O. die Gäste, sowie die beiden Musikvereine aus Egesheim und Gosheim begrüßen. Um auszulosen, welcher Verein als erster auf die Bühne durfte, sollten die Musikerinnen und Musiker der beiden Vereine eine Halbe trinken. Wer diese zuerst leer hatte, durfte beginnen. Mit einem winzigen Hauch Vorsprung gelang es den Egesheimern schneller die Halbe zu leeren und somit waren sie als erstes an der Reihe. Trotz nur sehr wenigen Besuchern spielten die beiden Vereine ein buntgemischtes und stimmungsvolles Programm. Zum Frühschoppen und Mittagessen fanden am Sonntag sehr viele Besucher den Weg in die Leintalhalle. Das Essen und auch die Unterhaltung durch den MV Denkingen kamen sehr gut an. Am Nachmittag nahmen dann, zu Kaffee und Kuchen, auch noch die Vorgruppe und die Jugendkapelle auf der Bühne Platz. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen und natürlich bei den vielen Helferinnen und Helfern – ohne euch wäre solche eine Veranstaltung nicht zu wuppen! Fundsachen: In der Halle ist am Sonntag ein NintendoDS-Spiel „Cars“ liegen geblieben. Wer dieses vermisst, darf sich gerne bei Sonja Rothenbacher unter Tel.: 07426-4200042 melden.
WeiterAktuelles 05.03.2018
Liebe Frittlinger Einwohnerschaft, am kommenden Wochenende ist es endlich soweit! Wir veranstalten vom Samstag, 10.03.2018 bis Sonntag, 11.03.2018 unser MV-Frühlingsfest in der Leintalhalle unter dem Motto „Bier, Blech- & Blasmusik“. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Das Programm können Sie dem oberen Plakat entnehmen. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen! Ordentliche Generalversammlung am 16.02.2018 im Sportheim Die aktive Kapelle des Musikvereins Frittlingen e.V. eröffnete die diesjährige Generalversammlung mit dem Marsch „Unser Schwabenland“. Im Anschluss daran begrüßte die erste Vorsitzende Tine R. alle Anwesenden und gab die Tagesordnung bekannt. Danach gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Albert Benne, Ludwig Maier, Wolfgang Beckert, Karl Roth und Anton Grathwohl. Im Geschäftsbericht der ersten Vorsitzenden sprach Tine R. mit 1 Veranstaltung und dem Jahreskonzert von einem eher ruhigen Vereinsjahr 2017. Leider war die „Wasenparty“ mit den Filder Spatzen, trotz intensiver Werbung für die Veranstaltung, kein Erfolg und spülte ein dickes Minus in die Vereinskasse. Dennoch wird sich der Musikverein nicht entmutigen lassen und möchte in diesem Jahr mit dem zweitägigen Frühlingsfest unter dem Motto „Bier, Blech-& Blasmusik“ eine weitere Variante versuchen. Desweiteren nahm sie kurz Stellung zur Absage des Straßenfests 2017, zur Jugendarbeit auf welche sie und Stefan S. sehr stolz sind und das wunderbare Konzert im Dezember, welches zusammen mit dem Musikverein Aixheim und den beiden Jugendkooperationsorchestern zum vollen Erfolg wurde. Abschließend bedankte sie sich beim Ausschuss, den Dirigenten und der Kapelle für ihr Engagement im Jahr 2017. Der Wunsch der Vorsitzenden ist, dass alle Mitglieder des Vereins hinsichtlich der Planung des 100-jährigen Jubiläums 2019 an einem Strang ziehen. Der zweite Geschäftsbericht folgte von der Schriftführerin Sonja R., die alle musikalischen Auftritte der aktiven Kapelle Revue passieren ließ. Der Kassier Michael B. ging in seinem Geschäftsbericht näher auf die Kassensituation des Vereins ein und musste, wie von der ersten Vorsitzenden bereits angekündigt, von einem Minus in der Kasse berichten. Daniel M. bestätigte als Kassenprüfer die Richtigkeit der Kasse und sprach Michael ein großes Lob für die sehr gut erledigte Arbeit aus. Jugendleiterin Anja M. gab einen Rückblick auf die Termine der Jugend und informierte die Versammlung über die aktuellen Zahlen der Kinder in Ausbildung. Sie lobte die sehr gut funktionierende Kooperation mit dem Musikverein Denkingen und bedankte sich abschließend bei ihrem Jugendausschuss und insbesondere bei Jennifer W. als Jugendvertreterin. Der Dirigent Frank V. äußerte sich zufrieden über die Konzerte mahnte aber die Probenarbeit an, da diese zum Teil, wegen schlechter Besetzung etwas mühsam war. Er verlas die „goldenen Regeln für Musiker“, die lustig auf die ein oder andere Schwierigkeit bei der Probenarbeit einging und bat die Musiker sich darüber Gedanken zu machen. Er bedankte sich bei Vizedirigentin Ulrike Reger, Notenwart Erich Braun und allen Musikerinnen und Musikern für das vergangene Jahr. Für einen tollen Probenbesuch wurden folgende Musikanten mit einem Römer ausgezeichnet: Erich B., Simon S., Dirk S., Josef B., Sofia S. und Jürgen S.. Zur „Aussprache über die Berichte“ gab es einige Fragen, welche sofort beantwortet werden konnten, sodass der stellvertretende Bürgermeister Raimund B. die Entlastung der Vorstandschaft durchführen konnte, welche einstimmig erfolgte. Bevor der Tagesordnungspunkt „Wahlen“ durchgeführt wurde, wurden Sandra Muschal und Jürgen Seifried aus dem Ausschuss verabschiedet und bekamen ein Präsent, da sie sich nicht mehr zur Wahl aufstellen ließen. Außerdem bedankte sich Tine Rothenbacher bei Anja Maier für ihre geleistete Arbeit, da sie das Amt der Jugendleiterin abgab aber dennoch dem Ausschuss als aktives Ausschussmitglied erhalten bleibt. Die durchgeführten Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Simon O. & Tobias B. (beide zweite Vorsitzende), Michael B. (Kassier), Stefan B. & Anja M. (beide aktive Ausschussmitglieder), Marion S. & Günter B. (beide passive Ausschussmitglieder) wurden alle einstimmig wieder gewählt. Peter K. und Jennifer W. wurden als neue aktive Ausschussmitglieder einstimmig gewählt. Rosa B. wurde als neue Jugendvertreterin einstimmig von der Versammlung bestätigt. Stefan S. ehrte Stefan B. und Sandra M. mit der Vereinsnadel in Bronze für 20-jährige und Bernhard B. mit der Vereinsnadel in Gold für 40-jährige aktive Tätigkeit. Zum Abschluss der Versammlung gab der erste Vorsitzende Stefan S. noch eine Vorschau auf das Vereinsjahr 2018 mit vier auswärtigen Terminen und einen Ausblick auf die Zukunft des Vereins. Er berichtete davon, dass er wegen dem schwindenden Nachwuchs zeitnah ein Loch in der Kapelle befürchtet. Daher muss der volle Fokus des Vereins weiter auf der Jugendarbeit liegen. Abschließend stellte er noch den vorläufigen Ablauf für das Kreisverbandsmusikfest 2019 vor, welches im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Vereins durchgeführt werden soll. Abgeschlossen wurde die Generalversammlung von der aktiven Kapelle mit einem weiteren Marsch. Gezeichnet: Sonja R., Schriftführerin Für unsere aktive Kapelle! Wir beginnen am Samstag, 10.03. um 09.00 Uhr mit dem Aufbau für unser Frühlingsfest. Die Schichtpläne sind im Probelokal ausgehängt oder können auf unserer Homepage eingesehen werden. Schichtbeginn ist jeweils eine halbe Stunde vor Hallenöffnung. Der Abbau wird am Sonntag, 11.03. so gegen 17.00 Uhr sein.
WeiterAktuelles 27.02.2018
Liebe Frittlinger Einwohnerschaft, wir veranstalten vom Samstag, 10.03.2018 bis Sonntag, 11.03.2018 unser MV-Frühlingsfest in der Leintalhalle unter dem Motto „Bier, Blech- & Blasmusik“. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Das Programm können Sie dem oberen Plakat entnehmen. Wir freuen uns darauf Sie willkommen zu heißen!
Weiter